BMW 4er/Audi A5/Mercedes E-KIasse Coupé: Test
Ist der BMW 4er eine Nummer besser?

—
BMW nennt sein neues Coupé nicht 3er, sondern 4er. Gegen Audi A5 und Mercedes E-Klasse Coupé muss es beweisen, ob es wirklich eine Nummer besser ist.
Katrin war in Bruchteilen einer Sekunde aus dem Häuschen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Katrin – eine wirklich nette Nachbarin – mag Coupés; vergöttert sie quasi, sobald BMW draufsteht. Als ich letzte Woche mit dem flammneuen 428i Coupé zu Hause Station machte, stand sie plötzlich da und lächelte entzückt. Meine Kollegen im Mercedes E 250 Coupé und im Audi A5 Quattro 2.0 TFSI waren jedenfalls abgemeldet. Völlig zu Unrecht, denn erstens sind beide ebenfalls sehr nett, und zweitens brachten sie die spannenden Sparringspartner für den neuen 4er mit. Denn im ersten knallharten Vergleichstest nach Punkten wollen wir natürlich wissen, ob BMWs neue Nummer bei den Mittelklasse-Coupés jetzt die Messlatte höherlegt oder ob sich die bewährten Modelle aus Ingolstadt und Stuttgart behaupten können. Wie immer natürlich ganz objektiv getestet und allgemeingültig – nicht nur in Katrins weißblauer Welt.
Überblick: Alle News und Tests zum BMW 4er
Video: BMW 4er im ersten Vergleich
BMW 428i vs. E 250 und A5
Überblick: Alle News und Tests zur Mercedes E-Klasse

Auf dem Papier am schwächsten und auch im Sprint hinten: Der E 250 lässt es am ruhigsten angehen.
Dabei klingt der Vierzylinder auch noch verhalten sportlich und gibt sich mit 7,5 Litern pro 100 km zufrieden – ein respektabler Wert, der in diesem Vergleich zum Knauser- König reicht. Der Audi sortiert sich mit 225 PS nicht nur zwischen Mercedes und BMW ein. Als Einziger verteilt er seine Kraft über ein Doppelkupplungsgetriebe an alle vier Räder. Schnelle Schaltvorgänge und gute Traktion bringen den A5 dabei fix aus der Startposition, dem 4er kann er dennoch nicht ganz folgen und muss ihn spätestens auf der Autobahn ziehen lassen.
Überblick: Alle News und Tests zum Audi A5

Dynamikvorteil: Dank Allradantrieb macht der Audi A5 in der Pylonengasse eine ziemlich gute Figur.
Weitere Details zu den drei Coupés gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Das neue Coupé aus München nennt sich selbstbewusst 4er statt 3er – und verdient sich diese Höherpositionierung auch redlich. Selbst wenn man wie wir sehr genau hinschaut und sucht, lassen sich echte Schwächen nicht ausmachen. Der ebenfalls erstaunlich agile, aber auch teure Mercedes und der relativ günstige, aber knapper geschnittene Audi können da nicht mithalten und landen mit deutlichem Abstand auf den Rängen. Vier gewinnt!
Service-Links