BMW 4er Cabrio/Audi A5 Cabrio: Test
Stoffkäppi oder Blechdach

—
Muss es wirklich Stoff sein, aus dem Cabrio-Träume sind? Der Audi A5 sagt ja. BMW verneint das und setzt beim brandneuen 4er auf Stahl.
Mac oder PC, Tee oder Kaffee, Diesel oder Benziner? Es gibt einfache Entscheidungsfragen, die als Antwort oft eine längere kulturhistorische Abhandlung provozieren. Stoff oder Stahl gehört ebenfalls in diese Reihe. Nicht immer, aber immer dann, wenn wir uns mit Cabrios beschäftigen. Oder genauer: mit ihren Dächern. Da treffen die Anhänger traditionsreicher Textilmützen immer häufiger auf Verfechter moderner Metallhauben. Mit dem neuen 4er Cabrio und dessen Hardtop eröffnet BMW ab 1. März 2014 eine weitere Runde in dieser Grundsatzdiskussion. AUTO BILD holte zu einem ersten Schlagabtausch schon jetzt den Softie Audi A5 Cabrio ins Studio. Bis hin zum Easy-Index, der Auskunft darüber gibt, wie angenehm ein Auto im Alltag ist, mussten die ungleichen Bayern-Brüder uns Rede und Antwort stehen. Wer weckt mehr Vorfreude auf den kommenden Frühling?
Überblick: Alle News und Tests zum Audi A5

Auf den ersten Blick harmonischer: Das Stoffverdeck erspart dem Audi A5 Cabrio ein pummeliges Heck.
Überblick: Alle News und Tests zum BMW 4er

Offener 4er mit Stahldach: Als Cabrio bietet die neue Nummer von BMW einige pfiffige Lösungen.
Wer sich für seinen 4er neben der Nackenheizung (400 Euro extra) auch noch die Sportsitze gönnt (550 Euro extra), fühlt sich nicht nur hervorragend untergebracht, sondern meint auch, eine Klasse höher zu wohnen. Anders als in vielen Blechdach-Brüdern manch anderer Hersteller schaffen es die Münchner, dass der Fahrer nicht unter der Frontscheibe sitzt oder sich an ihrem Rahmen den Schädel verbeult. Das funktioniert, weil die A-Säule steiler steht – die Sitzposition im 4er unterscheidet sich nicht wesentlich von der im A5. Die Sportsitze des BMW erweisen sich allerdings als bequemer.
Easy-Index: So wird Alltagstauglichkeit gemessen

Knapper Sieg: Im Easy-Index liegt der BMW vor dem Audi – bei der Preisgestaltung aber leider auch.
Fazit
Das 4er Cabrio überzeugt mit kluger Technik und dem Zwei-in-eins-Verdeck. Der Sieg im Easy-Index überrascht also nicht, das ziemlich abgehobene Preisniveau schon eher.
Service-Links