Mit dem BMW 7er polarisieren die Münchner nicht nur beim Design. Auch was die Antriebe angeht, lösen sich die Bayern von gewohnten Traditionen und bieten mit dem i7 erstmals eine vollelektrische Version ihres Flaggschiffs an.
Rabatt
BMW 3er Touring M Sport

BMW-Modelle mit Rabatt kaufen

Bei carwow.de gibt es Neuwagen mit großzügigen Rabatten, darunter auch Fahrzeuge von BMW.

Zeitgleich streicht BMW hierzulande das Angebot der konventionellen Antriebe zusammen. Viele Modellversionen des 7er sind in Deutschland gar nicht verfügbar. AUTO BILD zeigt, welche das sind!
BMW bietet den 7er in Deutschland vorerst nur vollelektrisch, als Diesel und als Plug-in-Hybridvariante an. Ausschließlich mit Benzin betriebene Modelle sind anderen Märkten vorbehalten. Den Markteinstieg macht in Europa der 544 PS starke i7 XDrive60, später gefolgt vom 740d mit 300 PS.
Im Frühjahr 2023 sollen dann zwei Plug-in-Hybride folgen. Der M760e xDrive schreibt 571 PS aufs Datenblatt, für den 750e xDrive gibt BMW 490 PS Systemleistung an.
Den 760i mit V8 wird es vorerst nur noch in China und in den USA geben.
Bild: BMW Group
Nicht nach Deutschland kommen die Benzin-Derivate 735i, 740i und 760i xDrive. Damit sind hierzulande auch die Tage des V8 unter der Haube eines Siebener-BMW gezählt. Bereits 2020 verabschiedete sich BMW auf dem europäischen Markt vom V12-Motor in seinem Flaggschiff.

Alle Motorisierungen des BMW 7er im Überblick:

In Deutschland nicht verfügbar

BMW 735i
Motor: Reihensechszylinder-Ottomotor
48-Volt-Mildhybrid
Hubraum: 2998 ccm
Gesamtleistung: 286 PS
Max. Drehmoment: 425 Nm
Antrieb: Hinterradantrieb
Getriebe: Achtgang-Automatik
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6,7 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
BMW 740i
Motor: Reihensechszylinder-Ottomotor
48-Volt-Mildhybrid
Hubraum: 2998 ccm
Gesamtleistung: 380 PS
Max. Drehmoment: 540 Nm
Antrieb: Hinterradantrieb
Getriebe: Achtgang-Automatik
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5,4 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
BMW 760i xDrive
Motor: V8-Ottomotor
48-Volt Mildhybrid
Hubraum: 4395 ccm
Gesamtleistung: 544 PS
Max. Drehmoment: 750 Nm
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe: Achtgang-Automatik
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 4,2 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h

In Deutschland verfügbar

BMW i7 xDrive60
Motor: je ein E-Motor pro Achse
Systemleistung: 544 PS
Max. Drehmoment: 745 Nm
Akkukapazität nutzbar: 101,7 kWh
Reichweite: bis zu 625 km nach WLTP
Antrieb: Allradantrieb
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 4,7 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
BMW 740d xDrive (Frühjahr 2023)
Motor: Reihensechszylinder-Dieselmotor
48-Volt-Mildhybrid
Hubraum: 2993 ccm
Gesamtleistung: 300 PS
Max. Drehmoment: 670 Nm
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe: Achtgang-Automatik
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6,3 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
BMW 750e xDrive (Frühjahr 2023)
Motor: Reihensechszylinder-Ottomotor
Plug-in-Hybrid
Hubraum: 2998 ccm
Systemleistung: 490 PS
Max. Drehmoment: 700 Nm
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe: Achtgang-Automatik
Elektr. Reichweite: bis zu 89 km nach WLTP
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 4,9 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
BMW M760e xDrive (Frühjahr 2023)
Motor: Reihensechszylinder-Ottomotor
Plug-in-Hybrid
Hubraum: 2998 ccm
Systemleistung: 571 PS
Max. Drehmoment: 800 Nm
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe: Achtgang-Automatik
Elektr. Reichweite: bis zu 84 km nach WLTP
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 4,3 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h