BMW ActiveHybrid X6 auf der IAA 2009
Der reine Wahnsinn

—
Deutlich mehr Power bei 20 Prozent weniger Verbrauch: BMW setzt beim ActiveHybrid X6 trotzdem mehr auf Sport denn aufs Sparen. Premiere feiert das 485-PS-Dickschiff auf der IAA 2009.
"Der BMW ActiveHybrid X6 ist das weltweit erste Sports Activity Coupé mit Full-Hybrid-Antrieb". Aha, so viele Fachbegriffe in einem einzigen Marketing-Satz. Übersetzt: BMW kombiniert einen ohnehin schon 407 PS starken V8-Benziner aus dem X6 50i mit zwei Elektromotoren, die weitere 91 PS beziehungsweise 86 PS erzeugen und den X6 noch gewaltiger antreten lassen. Die maximal abrufbare Systemleistung beträgt 485 PS, das Drehmoment erreicht 780 Newtonmeter, die von einer Siebengang-Automatik via xDrive variabel an alle vier Räder verteilt werden. Damit stellt BMW eigenen Angaben zufolge das stäkste Vollhybrid-Auto der Welt auf die serienmäßigen 19-Zöller, der bisherige Primus Lexus LS 600h kommt auf 445 PS Systemleistung. Der Kraftprotz steht auf der IAA 2009, am 17. April 2010 geht's sauber los.
Auch den 7er gibt's als Hybrid: zum ActiveHybrid 7

Hier geht's zur Sonderseite IAA

Innen regiert Luxus
Optisch ist der der Hybris-X6 vor allem am Powerdome der Haube zu erkennen, ergänzt durch ActiveHybrid-Schriftzüge. Wer mag, kann seinen Saubermann in der exklusiven Farbe "Bluewater Metallic" lackieren lassen. Bereits ab Werk ist jede Menge Luxusgut verbaut: Serienmäßig verfügt der ActiveHybrid X6 unter anderem über Komfortsitze, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung, das Navigationssystem Professional, Park Distance Control und eine elektrische Heckklappe. Wer das saubere High-Tech-Geschoss aus Bayern gleich kaufen will: Die Preise beginnen bei 102.900 Euro.
Service-Links