BMW M2 CS (2019): Preis, Technik, Carbon, Aufpreis
Darum ist der M2 CS so teuer!
—
Der neue BMW M2 CS ist über 33.000 Euro teurer als seine Basis M2 Competition. AUTO BILD erklärt, womit die Münchner den Preisaufschlag rechtfertigen!
Mit dem M2 CS toppt BMW den M2 Competition – und das hat seinen Preis! 95.000 Euro kostet das Sondermodell und ist damit satte 33.100 Euro teurer als sein Ausgangsmodell. Das kommt einem Aufpreis von über 40 Prozent gleich. Doch was macht den M2 CS so viel teurer? AUTO BILD hat auf der LA Auto Show nachgefragt!
1. Überall findet sich Carbon

Beim M2 CS setzt BMW extrem auf Kohlefaser – was das Sport-Coupé richtig teuer macht.
2. Leichtbauräder mit serienmäßiger M-Sportbremse

Die ansonsten aufpreispflichte M-Sportbremse gehört beim CS zur Serienausstattung.
3. Erweiterte Serienausstattung
Bereits in der Basis ist der M2 CS besser ausgestattet als sein Ausgangsmodell. Die Harman Kardon Soundanlage, das Navigationssystem Professional oder den M4 Schalensitz mit Belüftungsöffnungen gibt's bereits ab Werk. Ein weiteres Serienteil ist das adaptive Sportfahrwerk aus dem BMW M4. Aber: Die Kilos, die durch die Leichtbaumaßnahmen eingespart werden, werden durch die Zusatzausstattung leider wieder aufgefressen – das macht den M2 CS genau so schwer wie den M2 Competition.
Fazit
Genaue Zahlen nennt BMW natürlich nicht. Aber bei genauer Betrachtung der verwendeten Technik und Materialien wird klar: Dieses Auto kostet den Hersteller in der Produktion eine Stange Geld. Hinzukommt, dass der M2 CS in limitierter Auflage ab März 2020 auf den Markt kommen wird. Das macht den CS schon jetzt zum Sammlermodell. Der Preis ist zwar hoch, aber keinesfalls purer Wucher.
Service-Links