BMW X3 M40d: Dauertest
Dieser angenehme Reisebegleiter lässt Sie nicht im Stich

—
AUTO TEST hat den BMW X3 M40d in gut einem Jahr über 80.000 Kilometer auf die Probe gestellt. Hier kommen die gesammelten Erkenntnisse.
Schnell sollte es gehen, wenn es nach BMW ging, sehr schnell sogar: möglichst 100.000 Kilometer in zwölf Monaten mit dem X3 abspulen, so die Vorgabe zu Testbeginn. Dieses Ziel kann als ambitioniert gelten, sehr ambitioniert sogar. Wie viele Kilometer fahren Sie in einem Jahr? Schaffen Sie 20.000 oder gar 30.000? Nun gut, im Redaktionsalltag sind wir viel auf Achse, mit unterschiedlichen Fahrern, aber ab und an war im Vorfeld auch mal eine kurze Auszeit für die planmäßigen Inspektionen am X3 M40d erforderlich. Je nach Fahrweise sind diese different, bei uns wurden es in diesem einen Jahr gleich vier. Schnell sind wir in den Dauertest mit M-HE 9438 eingestiegen. So schickten wir den zu Testbeginn stärksten X3-Diesel der Baureihe G01 gleich mal auf die Hausstrecke der Kollegen von AUTO BILD SPORTSCARS, den Sachsenring, um a) zu schauen, wie gut es um die Langstreckentauglichkeit des X3 auf der Anreise bestellt ist, und b) wie gut das im Testtrimm knapp zwei Tonnen schwere Mittelklasse SUV im Konkurrenzumfeld dasteht. Zur Überraschung einiger in der Redaktion liegt der 326 PS starke X3 hier nur eine gute Sekunde hinter einem Porsche Macan Turbo mit 400-Benziner-PS. Dabei wirkt der X3 M40d auf der Rennstrecke sehr agil und lenkt zackig ein. Aber auch auf der An- und Abfahrt zum Sachsenring überzeugte das Mittelklasse-SUV mit seinem komfortablen Abrollverhalten, trotz der serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Hier sind Extras im Wert von 15.190 Euro an Bord

Fahrerorieniertes Cockpit, hoch positioniertes Zentraldisplay samt iDrive-Bedienung auf dem Mitteltunnel - so mögen wir das.
Bild: Tobias Kempe / AUTO BILD
Überblick: Alles zum BMW X3
Nach 12.000 Kilometern war eine neue Frontscheibe fällig

Die Reifen des X3 haben in unserem Dauertest einiges mitgemacht.
Bild: Tobias Kempe / AUTO BILD
Viele Anmerkungen zur gefühllosen Lenkung im Bordbuch

Das zackige Einlenkverhalten auf der Rennstrecke ist ein Pluspunkt. Beim komfortablen Reisen auf der Autobahn fordert der M40d aber Aufmerksamkeit.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Service-Links