Brabus 800 GLS 63 (2021): Mercedes-AMG GLS 63, Tuning, Preis, SUV
Luxus und 800 PS im Mercedes-AMG GLS 63 von Brabus

—
Der AMG GLS 63 bringt S-Klasse-Luxus ins SUV-Segment. Mit Brabus-Tuning ziehen dank 800 PS und 1000 Nm jetzt auch Sportwagen-Fahrleistungen mit ein.
Bild: BRABUS GmbH
Jüngst hat Brabus ein umfangreiches Tuning für Mercedes-AMG GLE 63 S und dessen Coupé-Version vorgestellt. Ein ähnliches Programm ist auch für den großen Bruder GLS 63 zu haben. Bodykit, Leder und vor allem Leistung machen AMGs größtes SUV noch brachialer und luxuriöser.
0,4 Sekunden schneller von 0 auf 100 km/h

Die riesigen Felgen machen den Auftritt des ohnehin schon großen GLS noch einiges imposanter.
Bild: BRABUS GmbH
Felgen mit bis zu 24 Zoll Durchmesser
Optisch würzt Brabus den GLS mit einigen Carbon-Teilen nach. Die Frontschürze mit neuen Lufteinlässen wirkt aggressiver, ein umgestalteter Kühlergrill samt beleuchtetem Logo soll die Anströmung der Kühler verbessern. Für die Kotflügel gibt es Aufsätze aus Kohlefaser, am Heck kommen ein angedeuteter Diffusor und ein Dachspoiler dazu. Aus der Schürze lugen vier Endrohre, wahlweise in Titan- oder Carbon-Optik. Felgen mit bis zu 24 Zoll Durchmesser sorgen für einen noch mächtigeren Auftritt, besonders im fast geschlossenen Monoblock M-Design des Foto-Fahrzeugs. Bezogen sind die Felgen mit 295/35er Reifen. Durch Eingriffe in die Software des Luftfahrwerks legt Brabus den GLS außerdem 25 Millimeter tiefer.
Leder und Carbon fürs Cockpit

Das vernähte Leder soll laut Brabus besonders geschmeidig und atmungsaktiv sein.
Bild: BRABUS GmbH
Service-Links