Erst Rekord, dann Serienfahrzeug: Der Rekord-Chiron, der am 2. August 2019 die 300 Meilen pro Stunde-Grenze (490 km/h) durchbrach, geht in Serie. 30 Exemplare will Bugatti bauen. Der Preis für den Chiron Super Sport 300+ soll bei 3,5 Millionen Euro netto liegen, was in Deutschland mit Steuern einen Kaufpreis von 4,17 Millionen Euro ergibt. Damit ist der Chiron Super Sport 300+ runde 1,3 Millionen Euro teurer als ein "gewöhnlicher" Chiron (2,86 Millionen Euro).

1600 PS und Longtail-Heck

Rekord-Chrion geht in Serie
Mit Testfahrer Andy Wallace am Lenkrad hat der modifizierte Chiron eine Geschwindigkeit von 490,484 km/h erreicht – womit sich Bugatti offiziell von Rekordversuchen verabschiedet.
Dafür wartet die Hypercar-Sonderserie dann mit leistungsgesteigertem 1600-PS-W16-Motor und dem aerodynamisch verbesserten Longtail-Heck auf. Auch der Rest der Karosserie weist einige Besonderheiten im Vergleich zum normalen Chiron auf: Die Schürze ist anders geformt, Luftauslässe über den Kotflügeln verbessern die Aerodynamik, der große Diffusor beherbergt die vier Endrohre im Stil des Bugatti Centodieci. Anders als im Rekordfahrzeug soll es einen Beifahrersitz geben und der Überrolbügel entfallen. Ob der Chiron Super Sport 300+ dann auch eine höhere Endgeschwindigkeit als der Chiron besitzt, ist unklar. Den Reifen zuliebe regelt der Chiron bei 420 km/h ab.