Cadillac ATS-V Coupé (2015): Fahrbericht
Musclecar für die Mittelklasse

—
Mit V6-Biturbo und 470 PS will Cadillac bei uns den Mythos der Marke wiederbeleben. Erste Fahrt im US-Sportler und M4-Gegner.
Kädläk – so spricht man das aus. Mein Kädläk parkt vor der Tür, Baby. Dieser Satz war in den 60er- und 70er-Jahren der sichere Türöffner zu den Herzen der Damen. Und heute? In den USA steht die GM-Edelmarke noch immer für Luxus. Und bei uns: Renner für eine Randgruppe. Anfang 2016 kommt Cadillacs Mittelklasse-Modell ATS in der V-Version zu uns. V wie vier Endrohre. Wir fahren das Coupé, das mindestens 77.500 Euro kosten wird, durch New York.
Alle News und Tests zum Cadillac ATS-V

Ganz eigener Stil: Das Heck des Cadillac wirkt geradlinig, fast klötzchenhaft.
Vorstellung Cadillac ATS-V

Amerikanisches Original: Der ATS-V drückt den US-Lifestyle aus.
Technische Daten Cadillac ATS-V Coupé Motor: V6-Biturbo, vorn längs ● Hubraum: 3564 ccm ● Leistung: 346 kW (470 PS) bei 5850/min ● max. Drehmoment: 603 bei 3500/min ● Antriebsart: Hinterradantrieb ● Vmax: 304 km/h ● 0-100 km/h: 3,9 s ● Verbrauch: 11,4 Liter ● Abmessungen L/B/H: 4689/1856/1399 mm ● Leergewicht: 1678 kg ● Kofferraum: 295 l ● Preis ab 77.500 Euro (Werksangaben).
Fazit
Das Sportcoupé macht durchaus Spaß. Aber eher auf der Nordschleife als in Nordamerika. Kaufen? Für Marken-Nostalgiker mit dickem Dollar-Konto.
Service-Links