Chevrolet Corvette Z06 (2022): V8, Sauger, 680 PS, Performance, Drehmoment
Covette bekommt Performance-Modell mit brachialem V8-Saugmotor
—
Chevrolets Corvette ist schon in der Basis ein potenter Sportwagen, als Z06 machen die Amerikaner die Vette aber zum V8-Monster. Alle Infos!
Bild: General Motors
Zwei Jahre ist es her, dass Chevrolet mit der C8 die neueste Version seiner Corvette vorgestellt hat. Bereits das Basismodell Stingray musste sich vor dem Wettbewerb nicht verstecken, ein Performance-Modell blieben die Amerikaner bislang aber noch schuldig. Das ändert sich jetzt mit der Z06. Mit ihr führt Chevrolet die Mittelmotor-Vette-Baureihe fort und spendiert ihr nach eigenen Angaben den stärksten Serien-V8-Saugmotor aller Zeiten.
Optisch ist die Sport-Vette an einer modifizierten Front, größeren Lufteinlässen, dem optionalen Flügelwerk am Heck und den vier Endrohren, die den V8 um seine Abgase bringen. Ansonsten bleibt die gewohnt brutale Optik der Basis-Corvette aber grundlegend erhalten. Das Highlight der neuen Corvette ist der neue freiatmende LT6 V8 mit 5,5 Litern Hubraum. Zwar ist der Motor um einiges kleiner als in der Stingray (6,2 Liter), leistet dafür aber 680 PS, produziert 624 Nm Drehmoment und dreht dank Flat-Plane-Kurbelwelle auf bis zu 8600 Umdrehungen pro Minute hoch.

Mit optionalem Performance-Paket gibt es einen Carbon-Flügel und Carbon-Keramikbremsen.
Bild: General Motors
Optionale Carbonfelgen für die Z06
Diese Leistungswerte werden über 21-Zoll-Räder an der Hinterachse auf die Straße gewuchtet, die Vorderachse wird mit 20-Zöllern bestückt. Optional bietet Chevrolet auch Carbon-Räder an, die ganze 18,6 Kilo leichter sind als die entsprechenden Alu-Varianten. Damit die Vette auch adäquat ankert, ist die Z06 vorne mit Sechskolben-Bremsen und 370er-Bremsscheiben von Brembo ausgestattet, hinten wächst der Scheibendurchmesser auf 380 Millimeter. Hier gibt es gegen Aufpreis eine Carbon-Keramik-Bremse.

Die vier Endrohre machen ordentlich Eindruck und sagen jedem dahinter: Hier ist Action angesagt!
Bild: General Motors
Corvette bekommt breitere Spur
Neben größeren Felgen wächst auch die Spur der Z06 im Vergleich zur Basis-Stingray um 9,4 Zentimeter. Damit liegt der Wagen noch mal satter auf der Straße. Zusammen mit einem neu abgestimmten Fahrwerk soll so die Fahrdynamik der Corvette nochmals gesteigert werden. Preise stehen noch nicht fest, allerdings ist es bis zum Marktstart auch noch etwas Zeit. Im Sommer 2022 soll die Produktion der Corvette Z06 starten, etwas später könnte sie dann beim Händler stehen.
Service-Links