Citroën C4 Cactus Airflow 2L Concept: Autosalon Paris 2014
Zweiliter-Auto von Citroën

—
Citroën C4 Cactus Airflow 2L Concept: Hinter dem kryptischen Namen verbirgt sich ein Zweiliter-Auto. Premiere feiert der Knauserkönig in Paris.

Die Karosserie des Zweiliter-Cactus wurde geglättet und auf perfekte Aerodynamik getrimmt.
Überblick: Die Stars in Paris 2014
Dazu wurde das C4 Cactus Airflow 2L Concept total auf Aerodynamik getrimmt. Die vorderen Lufteinlässe öffnen und schließen sich bei Bedarf in drei Stufen, statt Außenspiegel gibt es Kameras, dazu steht der Franzose auf extrem schmalen, aber dafür großen 19-Zoll-Reifen. Ein größerer Dachkantenspoiler, windschlüpfrige Felgen oder der Einsatz von energieeffizienten LED-Lampen helfen ebenfalls beim Sparen. Außerdem setzt Citroën auf ein neues Konzept, das durch einen neuartigen Hybridmotor in der Stadt bis zu 45 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen soll als herkömmliche Verbrennungsmotoren. Der sogenannte "hydraulische Hybrid" wird gemeinsam von Bosch und PSA entwickelt und soll bereits 2016 in den ersten Fahrzeugen eingesetzt werden.Dabei kombiniert das neue Aggregat einen Otto- oder Dieselmotor mit einem hydraulischen Antrieb. Das hydraulische System besteht im Wesentlichen aus zwei Hydraulikeinheiten sowie den dazugehörigen Druckspeichern. Die kinetische Energie, die sonst beim Bremsen vor allem im Stop-and-go-Verkehr in nutzlose Wärme verpufft, wird hier in den beiden Hydraulikbehältern gespeichert. Mit ihrer Unterstützung kann der Verbrennungsmotor bei niedriger Last in einem verbrauchsgünstigeren Betriebspunkt betrieben werden. In der Summe entsteht so ein Zweiliter-Auto, das auch Chancen auf eine Serienfertigung hat.
Lesen Sie auch: Einliter-Auto von Renault
Service-Links