Alles soll ja heutzutage sportlich und agil sein, selbst ein 75-PS-Kleinstwagen lässt sich feiern, als wär's ein Mini-Porsche. Ganz anders der Citroën C5 Aircross, ein 4,50-Meter-SUV, das gleiten will und nicht rasen. 
Seit 2018 geht das so. Zeit also für ein kleines Facelift. Vorn ist der Aircross jetzt kantig statt rundlich, hinten gab es neues Design fürs LED-Licht. Im Interieur haben die Franzosen den 8-Zoll-Touchscreen, der im Armaturenträger zwischen zwei Lüftungsdüsen verbaut war, gegen einen 10 Zoll großen Bildschirm getauscht.
Citroën C5 Aircross PureTech 130
Den Feldberg packt der Dreizylinder ohne Murren, wird aber laut bei hoher Drehzahl.
Bild: Citroën

Der wirkt wie frei schwebend. Drunter befinden sich Kurzwahltasten etwa für Navi, Multimedia und Telefon. Leider ist die Bedienleiste in der Keller-Etage geblieben wie bisher, auf den ersten Blick erkennst du nicht den Drehregler für laut und leise oder die Knöpfchen daneben für Front- und Heckscheibenheizung.

Dreizylinder mit 130 PS

Und noch was Neues: Die Achtstufenautomatik steuert nicht mehr ein großer Wahlhebel, sondern ein Mini-Gnubbel. Daneben sitzt der Start-Stopp-Knopf. Also Abfahrt. (Den Citroën C5 Aircross bereits ab 159 Euro brutto monatlich leasen)
Unser Testwagen ist ein Dreizylinder, der 1.2er mit 130 PS, den wir auch aus dem Aircross-Bruder Grandland kennen. Drei Töpfe in einem Kompakt-SUV – geht das? Ja, gut sogar! Mit dem typischen Geschnatter geht es nach vorn, 230 Nm Drehmoment sind ausreichend, um gut mitzuschwimmen.
Citroën C5 Aircross PureTech 130
Ordentliches Cockpit mit überarbeitetem Multimedia-system, Redakteur May schätzt die bequemen und Halt gebenden Sitze.
Bild: Citroën

Mehr will der Typ auch nicht, er mag's sanft und flauschig. Lenkung und Fahrwerk sind auf höchsten Komfort ausgelegt. Das heißt: viel Wohlgefühl bei kurzen Frostaufbrüchen oder langen (Baumwurzel-)Wellen.

Marktstart im September 2022

Die Preise starten wie bisher  bei 32.550 Euro, wir hätten aber auch was draufgelegt. Etwa für einen soften Touch beim Kunststoffteil über der Armauflage, Filz für die Ablagen darunter und Teppich an den Seitenverkleidungen im Kofferraum. Kostet nicht viel, stützt aber den Komfortcharakter.
Ach ja: Marktstart ist im September, es gibt Benziner und Diesel mit 131 PS. Die meisten dürften den Plug-in-Hybrid mit 224 PS Systemleistung ab 43.350 Euro nehmen.
Citroën C5 Aircross PureTech 130
Die Preise starten wie bisher bei 32.550 Euro.
Bild: Citroën

Und weil das mit der Förderung so eine Sache ist, sagt Citroën: Wer bis Ende Juni bestellt, kriegt sein Auto noch dieses Jahr.

Technische Daten und Preis: Citroën C5 Aircross PureTech 130

• Motor Dreizylinder, Turbo, vorn quer
• Hubraum 1199 cm3
• Leistung 96 kW (131 PS) bei 5500/min
• max. Drehmoment 230 Nm bei 1750/min
• Antrieb Vorderrad/ Achtstufenaut.
• L/B/H 4500/1859/ 1688 mm
• Leergewicht 1505 kg
• Kofferraum 580–1630 l
• 0–100 km/h 10,3 s
• Höchstgeschw. 188 km/h
• Verbrauch 6,5 l S/100 km
• Abgas CO2 147 g/km
• Preis ab 36.250 Euro
Andreas May

Fazit

Die leichte Überarbeitung hat dem C5 Aircross gutgetan, vor allem in Sachen Multimedia war es nötig. Der Franzose ist das Komfort-SUV in der 4,50-Meter-Klasse, will nicht rasen, sondern gleiten.