Citroën DS4: Test
Mehr als nur schön?

—
Fein sieht der neue Citroën DS4 aus, modern und sportlich. Wir prüfen, ob er hält, was die schöne Schale verspricht. Ein Test der 200 PS starken Version des französischen Kompakten.
Designpreise gewinnen ist das eine, eine gute Alltagsvorstellung abliefern das andere. Mit viel Vorschusslorbeeren für seine Schönheit bedacht, startet der Citroën DS4 in unseren Test. Was hat der Schönling wirklich drauf? Zunächst einmal die Fakten: Der DS4 stammt vom Golf-Konkurrenten C4 ab. Es fällt aber sofort auf, dass er höher auf der Straße liegt und keine Fondtüren hat. Oder doch? Selbst wer ganz nah herantritt, tut sich schwer, die hinteren Portale zu erkennen. Kleine schwarze Klappgriffe verstecken sich an der C-Säule und öffnen die Türen. Passagiere müssen sich um eine scharfkantige Spitze herumwinden und auf die Rücksitze fädeln – besser als ein lupenreines Coupé, aber eben kein echter Viertürer. Wer hinten sitzt, hat wenig Kopf- und Kniefreiheit. Für Kurztrips reicht es aber.
Überblick: Alle News und Tests zum Citroën DS4
Citroën DS4: Test
Flotter Golf-Gegner im Test
Überblick: Alle News und Tests zu Citroën

Sauber abgestimmt: Das Fahrwerk des DS4 ist straff, aber nie zu hart, die Bremsen sind top.
Das gegenüber dem normalen C4 um zehn Prozent straffere Fahrwerk ist nie zu hart. Präzise und nicht nervös rollt der Kompaktsportler über Straßen aller Art. Trotz seiner erhöhten Karosserieform zeigt er keine Aufbaubewegungen und bleibt stets spurtreu. Sogar das Talent zum Lastwechsel samt Heckschwenk scheint ihm nicht fremd, doch da das ESP oberhalb von 50 km/h stets aktiv bleibt, werden instabile Fahrzustände mit fein dosierter Gaswegnahme unterbunden. Erst bei stark überhöhtem Kurventempo greifen auch die Bremsen automatisch ein. So soll es sein: eine gelungene Regelung. Auch die Lenkung hält da mit und zeigt spontanes Einlenkverhalten – eine Tugend, die wir von Citroën sonst nicht gewohnt sind. Motor top, Fahrwerk gut und der Rest individuell. So lässt sich der DS4 auf den Punkt bringen. Und das ist doch eine ganze Menge. Mehr jedenfalls als nur gut auszusehen.
Fazit
Feiner Anzug, edle Krawatte, aber nicht viel dahinter: Das erlebt man öfter in der Geschäftswelt. Zum Glück nicht bei diesem Auto. Der DS4 sieht nicht nur erfrischend anders aus als der Rest der Kompaktklasse, sondern hält sein sportliches Versprechen mit guten Leistungen. Nur beim Höchsttempo hat Citroën übertrieben. Auch wenn sein Platzangebot nicht optimal ist, meistert er den Alltag anständig und bekommt 3,5 Sterne.
Service-Links