Das Auto ist bereits auf Hochglanz poliert, alle Staffeln Grand Tour und Top Gear durchgeguckt und bei der "Fast and Furious"-Reihe können Sie inzwischen die Dialoge mitsprechen? Hier kommt Abhilfe! Drei AUTO BILD-Redakteure verraten ihre Tipps gegen Langweile in der Quarantäne.

Tipp von Jan Götze: Autoquartetts

7 Tipps gegen Langeweile
Ob mit dem Partner, der Partnerin oder den Kindern: Eine Runde Autoquartett macht immer Spaß!
Langeweile in der Quarantäne? Jetzt ist die richtige Zeit für Autoquartetts! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder den Kindern, eine Runde Autoquartett macht immer Spaß. Es geht um Topspeed, PS oder Drehzahl und wer denkt, dass der Bugatti Chiron unschlagbar ist, muss nur Leergewicht wählen – denn hier gewinnt immer das leichtere Auto! Durch unzählige Quartetts haben sich bei mir verschiedene Werte geradezu ins Gehirn gebrannt, man kann also auch noch etwas lernen. Für alle, denen das zu nerdig ist: Eine Partie Autoquartett macht Spaß, geht schnell und kostet nicht viel!

Tipp von Moritz Doka: Revell RC Mini

7 Tipps gegen Langeweile
Fünf Minuten Akkulaufzeit sind perfekt für eine kleine Verschnaufpause in Corona-geplagten Homeoffice-Zeiten.
Ferngesteuerte Autos im Miniatur-Format. Muss man denn wirklich noch mehr sagen? Die Winz-Flitzer machen riesig Bock und kommen überall durch. Das Sofa ist ein Tunnel, das Stuhlbein die Haarnadelkurve, und der unaufgeräumte Schreibtisch wird zum Stuntpark. Fünf Minuten Akkulaufzeit sind perfekt für eine kleine Verschnaufpause in Corona-geplagten Homeoffice-Zeiten. Mehr Spaß für knapp zehn Euro gibt’s sonst nirgends! Für die geballte Rennaction zu zweit am besten im Doppelpack bestellen.

Tipp von Katharina Berndt: V8-Motor-Modell

7 Tipps gegen Langeweile
Der V8 vom 65er Ford Mustang besteht aus 200 Teilen und soll in drei Stunden aufgebaut sein.
Wann hat man schon Zeit für etwas so kleinteiliges und aufwendiges wie Modellbauen, wenn nicht jetzt? Schnöde Autos im Maßstab 1:24 kann ja jeder – viel interessanter ist es doch, einen vollfunktionsfähigen Motor in 1:3 zu bauen. Ich würde da den Antrieb eines meiner Lieblingsautos vorschlagen, den V8 vom 65er Ford Mustang, bestehend aus 200 Teilen. Der Clou: Das gute Stück ist transparent, sodass man am Ende sehen kann, wie sich Kolben und Kurbelwelle bewegen, zusätzlich simulieren LEDs Zündfunken. Das sind doch mal gut investierte drei Quarantäne-Stunden zum Zusammenbauen!

Alle 7 Tipps gegen Langeweile

Und das war noch nicht alles: Hier gibt es alle sieben Tipps für Autofans gegen Langeweile, vom Geschicklichkeitsspiel bis zum Lego-Modell.

Von

Katharina Berndt
Moritz Doka