Corvette C8 Stingray, Porsche 911 Carrera S: Test, Motor, Preis
Die Corvette C8 rückt dem Porsche 911 ganz dicht auf die Pelle
Corvette C8 vs. Porsche 911
—
Seit Jahrzehnten hechelt die Corvette dem Porsche 911 hinterher. Nun setzt die Corvette C8 Stingray mit neuem Konzept zum Überholvorgang an. Ein Vergleich!
Bild: Auto Bild
Die vergangenen 66 Jahre hat Chevrolet mit einem klassischen Frontmotorlayout versucht, die Sportwagenelite zu ärgern. Anfangs gar nicht auf Performance ausgelegt, waren es die Grand Sport der 60er-Jahre und deren Konstrukteur Zora Arkus-Duntov, die aus der Corvette einen Sportwagen gemacht haben. Und wäre es nach Arkus-Duntov gegangen, hätte wohl schon die dritte Corvette-Generation einen Heckmittelmotor gehabt. Die Idee war schon immer da – nur am Mut hat es lange gefehlt. Nun hat man aber auch im Bowtie-Lager gemerkt, dass mit diesem Layout selbst mit 765 PS und Kompressor-V8 das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Auch beim 911 rückt der Motor immer weiter in die Mitte

Der Gradmesser: Am 911 biss sich die Corvette bisher die Zähne aus, jetzt wird es enger für den Porsche.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Beim Fahrgefühl hat sich extrem viel getan

Ab nach hinten: Die C8 trägt den Motor jetzt in der Mitte und verändert damit so ziemlich alles.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Auf dem Rundkurs schenken sich die beiden nichts

Regen verhinderte eine faire Zeitnahme. Eines steht aber fest: Die C8 fährt auf Augenhöhe mit dem 911.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD
Technische Daten Corvette C8 Stingray: • Motor: V8, Mitte hinten längs • Hubraum: 6162 ccm • Leistung: 369 kW (502 PS) bei 6450/min • max. Drehmoment: 637 Nm bei 5150/min • Antrieb: Hinterrad, Achtgang-DKG • Länge/Breite/Höhe: 4630/1934/1234 mm • Leergewicht: 1666 kg • Verbrauch: 12,4 l SP/100 km • Abgas CO2: 284 g/km (US-Modell) • 0–100 km/h: 3,5 s • Vmax: 299 km/h • Preis: ab 99.000 Euro (Launch Edition)
Technische Daten Porsche 911 Carrera S: • Motor: B6-Biturbo, hinten längs • Hubraum: 2981 ccm • Leistung: 331 kW (450 PS) bei 6500/min • max. Drehmoment: 530 Nm bei 2300-5000/min • Antrieb Hinterrad, Achtgang-DKG • Länge/Breite/Höhe: 4519/1852/1300 mm • Leergewicht 1570 kg • Verbrauch: 8,9 l SP/100 km (WLTP) • Abgas CO2: 205 g /km • 0–100 km/h: 3,4 s • Vmax: 308 km/h • Preis: ab 120.125 Euro
Service-Links