Dacia Lodgy: 100.000-Kilometer-Dauertest
Bereit für die große Fahrt

—
Nach 100.000 Kilometern im Lodgy wissen wir: Dacia kann nicht nur billig, sondern auch richtig gut. Deutschlands billigster Familienvan im Dauertest.
Dacia ist billig. Trotzdem muss man ihn sich leisten können: Nachbarn beeindrucken? Vergessen Sie's. Bei Kollegen punkten? Keine Chance! Wer ein Modell der rumänischen Renault-Tochter fährt, erntet statt Anerkennung eher mitleidige Blicke. Auch beim Lodgy zweifeln viele: "Taugt der was?" Nach 100.000 Kilometern kennen wir die Antwort: Ja, der taugt! Deutschlands günstigster Familienvan ist sogar besser als viele Autos, die mehr als das Doppelte kosten. Im Dauertest von AUTO BILD verfehlt der Raumriese die Bestnote nur knapp!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Spontan verliebt sich keiner in den Lodgy

Viel Auto für wenig Geld: Sogar in der "Prestige"-Ausstattung ist der Lodgy nicht teurer als ein mittelprächtig ausstaffierter VW Polo.
Im Überblick: Alle Infos zum Dacia Lodgy
Die Abwesenheit moderner Elektronikhelfer wirkt wohltuend

Große Klappe, viel dahinter: Der Lodgy-Laderaum ist riesig und leicht zugänglich.
Mehr zum Thema: Die Dauertest-Rangliste mit allen Testergebnisse
Der Billig-Van lässt sich nicht viel zuschulden kommen
Bei allem Lob taucht aber immer wieder auch die Frage auf: Wie steht es um die Dauerhaltbarkeit? Als Redakteur Manfred Klangwald und DEKRA-Experte Günther Schiele nach 100.000 Kilometern den Startschuss zur Zerlegung geben, schlägt die Stunde der Wahrheit. Obwohl er teilweise hart rangenommen wurde, hatte sich der Billig-Van nicht viel zuschulden kommen lassen. Blöd zwar, dass ausgerechnet auf der Fahrt in die Zerlegungswerkstatt die Lichter ausgingen. Aber zuvor? Die kurzzeitig defekte Tankanzeige heilte sich von selbst. Die lose Luftausströmer-Düse geht als lässliche Sünde durch. Und dass sich ein Marder zweimal den Turboschlauch schmecken ließ, dafür kann der Lodgy nun wirklich nichts.

DEKRA-Profi Günther Schiele bestätigt dem Motor nach seiner Vermessung ein makelloses Ergebnis.
Fazit
Wer über den Lodgy lächelt, sollte nie den Preis vergessen: Mehr Auto für weniger Geld gibt es höchstens gebraucht. Das Abschneiden des Dacia-Vans im Dauertest beweist: Nicht alles, was gut ist, muss auch teuer sein. Die Langzeitqualität überzeugt. Seine einzige offene Flanke bleibt die Crashsicherheit.
Service-Links