Dacia Sandero (2020): Stepway, Preis, Serienausstattung, Motor
Der neue Dacia Sandero wird teurer, bleibt aber der günstigste Neuwagen

—
Dacia hat die Preise für den neuen Sandero bekannt gegeben. Er wird etwas teurer, bleibt aber der günstigste Neuwagen. AUTO BILD hat die Infos.
Dacia kann auch bei der Neuauflage des Sandero weiter damit werben, Deutschlands günstigsten Neuwagen zu haben. Trotzdem: Im Vergleich zum Vorgänger ziehen die Preise an. Der neue Sandero kostet in der Basisausstattung Access mit dem kleinsten 67-PS-Benziner 8490 Euro (alle Preise mit 19 Prozent Mehrwertsteuer). Bisher waren es 7790 Euro und der Motor war mit 73 PS etwas stärker. Dafür hat der Neue aber mehr Serienausstattung. Zu ihr gehören LED-Scheinwerfer, elektrische Fensterheber vorn und ein aktiver Notbremsassistent.
In Kooperation mit
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Basis-Stepway mit deutlich weniger Leistung
Weniger deutlich fällt der Preisunterschied bei der SUV-igen Variante Sandero Stepway aus. Die Neuauflage wird mindestens 11.390 Euro kosten, den Vorgänger gibt es ab 11.190 Euro. Trotz Preisaufschlag gibt es deutlich weniger Leistung: Bislang war die Basis-Ausstattung Essential mit einem 101 PS starken Motor ausgestattet, jetzt kommt der Standard-Stepway ebenfalls mit 67 PS. Natürlich erhält auch der robuste Sandero mehr Ausstattung plus eigener Front- und Heckschürze sowie einer variablen Dachreling, die sich zum Dachgepäckträger umbauen lässt. Die beiden neuen Sandero-Modelle gibt es ab Januar 2021.
Service-Links