Dacia Sandero, Mitsubishi Space Star, Kia Picanto: Test
Deutschlands günstigste Autos im Test

—
Wir testen drei Knirpse bis 10.000 Euro. Mit welchem Basismobil fahren wir am besten – Dacia Sandero, Mitsubishi Space Star oder Kia Picanto?
En Volkswagen, das ist ein Wagen fürs Volk. Klar, klingt irgendwie logisch. Warum nur sind die gleichnamigen Autos dann so teuer? Einen VW gibt es nämlich erst ab 10.750 Euro. Und das ist dann ein ziemlich nackter Up. DER Volkswagen, also ein Golf, kostet mindestens 19.520 Euro. Geht zum Glück aber auch anders. Heißt dann zum Beispiel Dacia Sandero und steht für gerade mal 6990 Euro beim Händler. Was so ein echter Volks-Wagen außer dem Preis noch draufhat, klären wir in unserem Vergleich. Dazu laden wir neben dem Dacia zwei Asia-Knirpse ein: Kia Picanto und Mitsubishi Space Star. Beide mit einem Basispreis von 9990 Euro, also noch vierstellig. Motto: Die sind fürs Volk!
Im Dacia Sandero Access fehlt einiges

Beim Wort genommen: Dacia lieferte das Sandero-Basismodell zum Test – ohne viel Ausstattung.
Kia überzeugt mit der besten Verarbeitung

Klein, aber oho: Der Picanto ist der Kleinste im Test, fährt aber am reifsten und ist am besten verarbeitet.
Funktional überzeugt keiner der Knirpse so richtig. Bei Kia und Mitsubishi liegt die separat zu entriegelnde Tankklappe links; Dacia trägt sie zwar rechts, dahinter aber einen abschließbaren Tankdeckel. Kleiner Trost: Solide Bügelgriffe am Kia erlauben es, die Tür nach einem Crash kraftvoll aufzureißen – mit den Griffschalen bei Dacia und Mitsubishi geht da deutlich weniger.
Platz 3 mit 412 von 750 Punkten: Mitsubishi Space Star 1.0. Kostet so viel wie der Kia, fährt eher auf Dacia-Niveau.
Platz 2 mit 428 von 750 Punkten: Dacia Sandero SCe 75. Bietet am meisten Auto für das wenigste Geld. Sehr einfach.
Platz 1 mit 465 von 750 Punkten: Kia Picanto 1.0. Der Kleinste im Feld beweist die größte Reife. Ein souveräner Sieger.
Platz 2 mit 428 von 750 Punkten: Dacia Sandero SCe 75. Bietet am meisten Auto für das wenigste Geld. Sehr einfach.
Platz 1 mit 465 von 750 Punkten: Kia Picanto 1.0. Der Kleinste im Feld beweist die größte Reife. Ein souveräner Sieger.
Das Fazit von Gerald Czajka: "Volks-Wagen bedeutet: nicht teuer sein, ohne billig gemacht zu sein. Diesen anspruchsvollen Spagat schafft der Kia Picanto am besten. Der Dacia ist unschlagbar günstig und verweist den Mitsubishi so auf Platz drei."
Alle Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Alle Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Service-Links