Entspannt und sicher ankommen. Unter diesem Motto startete der Auto- und Reise-Club Deutschland (ARCD) wieder seinen Verbraucher-Raststätten-Wettbewerb Goldenes R.

Alle Reisenden, die vom 15. Juni bis 15. August 2002 pausierten, waren zum Mitmachen aufgerufen. Sie konnten den Rasthöfen Noten für "Küche und Service", "Sauberkeit und Hygiene", "Angebot und Preise" sowie "Familienfreundlichkeit" geben. Die Kategorien, in welchen die teilnehmenden Rastbetriebe starteten, waren "Motel", "Restaurant mit Bedienung" und "SB-Restaurant". 128.000 rastende "Punktrichter" bewerteten in den Sommerwochen 186 von 327 Raststätten in Deutschland und 47 von 82 österreichischen Rastbetrieben.

Die Stimmen sind ausgezählt und die Würfel gefallen. Am 16.Oktober war in Berlin die Preisverleihung. Die Sieger 2002: In der Kategorie Motel belegten die Rastbetriebe Leipheim Süd (A8 Ulm–München und Baden-Baden (A5 Karlsruhe–Freiburg) die Plätze eins und zwei, in Österreich gewann St. Valentin (A1 Westautobahn) vor Göttelsbrunn (A4 Ostautobahn).

Beliebtestes Restaurant mit Bedienung war bei den Gästen das Wirtshaus im Spessart "Spessart Süd" (A3 Frankfurt–Würzburg), gefolgt von "Remscheid Ost" (A1 Köln–Dortmund) und "Riedener Wald West" (A7 Kassel–Ulm). In Österreich machte "Pack" (A2 Südautobahn) das Rennen, gefolgt von den Restaurants "Golling Ost" (A10 Tauernautobahn) und "Loipersdorf" (A2 Südautobahn).

"Lonetal Ost" (A7 Ulm–Würzburg) war Sieger bei den deutschen SB-Restaurants, Platz zwei und drei gingen an "Bayerischer Wald Nord" (A3 Passau–Regensburg) und "Kraichgau Nord" (A6 Heilbronn–Mannheim). In Österreich gewann die Raststätte Ybbs/Bergland vor Strengberg und Ansfeld Süd (alle A1 Westautobahn).