Minus 14 Grad, auf der steil ansteigenden Straße schimmert blankes Eis durch den lockeren Schnee – da jagt man keinen Hund vor die Tür. Hunde nicht, aber Autos. Wir haben zehn völlig verschiedene Typen in den Frost geschickt, um in abwechslungsreichen Disziplinen den Winterkönig des Jahres zu krönen. Dabei interessieren wir uns für mehr als elektronisch kontrollierte Allrad-Wühlqualitäten. Wie packt’s die Heizung, welche Extras wärmen uns in der kalten Jahreszeit, und wie trittsicher tanzen moderne Autos durch den Schnee?
VW Golf Opel Astra Toyota Prius
Wer ist hier der Schneekönig? AUTO BILD sucht den Besten für den Winter.
Selbst Spartypen wie der Toyota Prius mit Hybridantrieb sind dabei. Knausert der Sprit-Geizhals auch mit Wärme und Traktion? Neben den Spartypen (Golf BlueMotion, Toyota Prius und Opel Astra) sind Allradler (Audi A4 Allroad quattro, BMW X1, Skoda Yeti) mit am Start, in der Familiengruppe fahren Kombis (Skoda Superb, Mercedes E-Klasse und ein VW T5) mit um die Schneekrone. Und als Erinnerung an die guten alten Zeiten, als es elektronische Heinzelmännchen noch nicht gab, lassen wir einen VW Käfer durch den Tiefschnee krabbeln. Schließlich war dessen Heckmotor-Hinterradantrieb-Wühlen-Können ja legendär.
Wie sich der Oldie gegen die moderne Horde schlägt und wer am Ende den AUTO BILD Winter-Cup holt, sehen und lesen Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.