Immer mehr Deutsche bestellen ihren Neuwagen in Weiß. Das zeigt eine Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie, die der VDA Anfang Januar 2018 vorgestellt hat. Demnach ist der Anteil der Farbe Weiß an allen Pkw-Neuzulassungen seit 2007 um das Siebenfache gestiegen und liegt nun bei 20,8 Prozent. Das entspricht einem Zuwachs von 2,9 Prozent. Auf Platz 1 der beliebtesten Autofarben schafft es Weiß aber noch nicht. Hier dominiert Grau mit 28,5 Prozent gefolgt von Schwarz mit 25,6 Prozent. Insgesamt, so die Auswertung des VDA, dominieren die "unbunten Farben" den Neuwagenmarkt. Drei Viertel aller Neuzulassungen waren im bisherigen Jahresverlauf schwarz, weiß oder grau. Als Hauptgrund nennt der VDA die Orientierung der Autokäufer an einem möglichst hohen Wiederverkaufswert – gerade Gebrauchtwagen mit einer neutralen Farbe erzielten im Durchschnitt höhere Preise.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image Citroen C5 X Hybrid 225 Shine Pack AT8 sofort lieferbar
44.995
Citroen C5 X Hybrid 225 Shine Pack AT8 sofort lieferbar
30.000 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Image Toyota Avensis TS 1.8 Team D *Navi*LED*Kamera*Smart-Key*
21.990
Toyota Avensis TS 1.8 Team D *Navi*LED*Kamera*Smart-Key*
29.800 km
108 KW (147 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Image VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
13.690
VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
99.850 km
75 KW (102 PS)
07/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Image Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
72.800
Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
3.000 km
209 KW (284 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Image Mercedes-Benz E 200 d Limousine "Das Taxi" Avantgarde MBUX Navi
42.890
Mercedes-Benz E 200 d Limousine "Das Taxi" Avantgarde MBUX Navi
4.999 km
118 KW (160 PS)
05/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz GLA 200 d Progressive/LED/SHZ/Parktronic/Kamera Klima
35.990
Mercedes-Benz GLA 200 d Progressive/LED/SHZ/Parktronic/Kamera Klima
17.400 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Image Ferrari Portofino M ADAS*KARBON*SURROUND VIEW*JBL*
288.500
Ferrari Portofino M ADAS*KARBON*SURROUND VIEW*JBL*
5.760 km
456 KW (620 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 256 g/km*
Image Ferrari Roma ADAS*SURROUND VIEW*BEIFAHRERDISPL*JBL*
249.900
Ferrari Roma ADAS*SURROUND VIEW*BEIFAHRERDISPL*JBL*
17.630 km
456 KW (620 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 234 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Ganz unten: Gelb und Braun

Farbenspiele
Schwarz steht im Farbenranking auf Platz drei.
Und die Verlierer? Mit nur drei Prozent Anteil tummelt sich die Farbe Braun neben Gelb (1,5 Prozent) und Grün (1,3 Prozent) auf den hinteren Plätzen der Auswertung. Noch geringer ist der Anteil von Neuzulassungen in Orange (0,7 Prozent) oder Lila (0,3 Prozent). Leicht zulegen konnten dagegen die Farben Blau und Rot. Nach einer langen Durststrecke durchbrach Blau 2017 wieder die Zehn-Prozentmarke. Es folgt die Farbe Rot, die mit 6,7 Prozent das untere Mittelfeld besetzt. Die Auswertungen des VDA erfolgten auf Basis aktueller Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), und berücksichtigt alle Pkw-Neuzulassungen in Deutschland bis November 2017.

Alles zum
Thema Autolack
Bunte Mischung:
Farbenfrohe Youngtimer

Farbenspiele
Rot schafft es immerhin auf 6,7 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr setzt sich der bisherige Trend fort. Bereits im März 2016 hatte der Chemiekonzern BASF errechnet, dass Europas Autofahrer eher schlichte Farblackierungen mögen. Die Farbe Weiß war demnach mit 29 Prozent Anteil am beliebtesten, gefolgt von Schwarz mit 19 und Grau mit 18 Prozent. Insgesamt gehörten fast vier Fünftel der gewählten Autofarben 2016 dem unbunten Farbspektrum an. Ähnliches besagten auch die Zahlen des KBA für 2016: Demnach waren gut 28 Prozent der zugelassenen Neuwagen in Deutschland 2016 silber oder grau, fast ebenso viele schwarz (27,4 Prozent) und fast 20 Prozent weiß. Hier die Auswertung der beliebtesten Autofahrben 2017.

Von

Mareike Borgstedt