Diesel-SUV mit Automatik im Vergleich
Die ziehen Frauen an

—
Noble SUV sind heiß begehrt – und als sparsame Diesel mit komfortabler Automatik echte Bestseller. AUTO BILD hat drei starke Typen verglichen: Audi Q5 2.0 TDI, BMW X3 xDrive 20d und Mercedes GLK 220 CDI.
Shoppen mit George Clooney, schlemmen mit Brad Pitt, ein Date mit Robert De Niro – der Traum aller Frauen. Doch im wahren Leben trägt Hans-Dieter die Einkaufstüten, und Heinz-Rüdiger spendiert die Currywurst – Hamm-Uentrop ist halt nicht Hollywood. Kein Grund, Trübsal zu blasen. Auch wir haben starke Typen, bei denen (nicht nur) Frauen schwach werden. Zum Beispiel verführerische SUV, die trotz vernünftiger Größe alles bieten, was Frauen lieben: hohe Sitzposition, gute Übersicht und das angenehme Gefühl der Geborgenheit. Dazu noch den komfortablen Luxus einer Automatik und sparsame Diesel – auch das Image muss natürlich stimmen.
Clint Eastwood hätte seine Freude am rustikalen GLK

Als Fünfsitzer taugen alle drei Testkandidaten nicht

Das Ergebnis des Tests sehen Sie oben in der Bildergalerie. Oder Sie laden sich hier den gesamten Artikel im Original-Layout inklusive aller Testdaten- und Technik-Tabellen herunter.
Fazit
Spritzig, agil, sparsam, dazu eine perfekt abgestimmte Automatik – der BMW X3 wird seinem Titel als Chefdynamiker bei den kompakten SUV wieder einmal gerecht. Seine unbarmherzige Federung wirft ihn aber zurück hinter den Mercedes GLK, der sich mit starkem Motor und markentypischem Komfort einschmeichelt. Gegen den Sportler und den Grandseigneur gewinnt jedoch der ausgewogene Audi Q5, weil er sich die wenigsten Schwächen leistet. Doch wer bei diesen Typen schwach wird, muss gut bei Kasse sein. Sonst bleiben diese SUV ein unerfüllter Traum wie das Date mit Clooney & Co.
Service-Links