DS 3 Crossback E-Tense: Test, Motor, Preis
E-Tense will mit Luxus stromern

—
Elegant und elektrisch: Mit dem DS 3 Crossback E-Tense will Citroëns Edelmarke das Stromern zum exklusiven Erlebnis machen. Kann das klappen?
Nein, der Tankdeckel zeigt ausnahmsweise keine Rautenform. Keinen viereckigen Umriss, der uns sonst überall begegnet: an Startknopf, Tasten oder Markenemblem. DS will halt Frankreichs Edelmarke sein: anders, modischer und die mit dem "ersten elektrischen Premium-SUV". Na ja, mal halblang. Der DS 3 Crossback basiert als Stromer E-Tense auf dem Peugeot e-208. Ein bulliges Bürschchen, dieser kleinste DS mit der Haiflosse in der Flanke, die auf Knopfdruck die Türgriffe herausfährt.
Bei den Fahrleistungen gibt es nichts zu meckern

In 9,1 Sekunden geht der E-Tense auf 100 km/h, die Reichweite liegt im Optimalfall bei 320 Kilometern.
An der Kasse langen die Franzosen ordentlich zu

Exklusivität hat ihren Preis: Einen DS 3 Crossback E-Tense gibt es erst ab 38.390 Euro.
Das Fazit von Joachim Staat: "Dieser Stromer besetzt eine bisher unbekannte Lücke: die des kleinen, schicken Hochsitzers mit Pariser Flair. Gut gemacht, DS. Die Gretchenfrage wird sein, ob genug Kunden Haute- Couture-Preise zahlen, wenn drunter Technik von Citroën/Peugeot steckt."
AUTO BILD-Testnote: 3.
AUTO BILD-Testnote: 3.
Technische Daten DS 3 Crossback E-Tense: • Motor: Permanentmagnet-Elektromotor • Leistung: 100 kW (136 PS) • max. Drehmoment: 260 Nm • Akku-Kapazität: 50 kWh • Reichweite: 320 km (nach WLTP) • Antrieb: Vorderradantrieb, Einganggetriebe • Länge/Breite/Höhe: 4118/1791/1534 mm • Leergewicht: 1525 kg • Kofferraum: 350–1050 l • 0–100 km/h: 9,1 s • Vmax: 150 km/h • Verbrauch: 17,8 kWh/100 km (WLTP) • Preis: ab 38.390 Euro
Service-Links