DTM: GT-Boom als Chance
Le-Mans-Renner in der DTM?

—
Während die DTM weiter um ihre Zukunft kämpft, boomen die GTE-Fahrzeuge. Porsche plädiert deshalb dafür, die GT-Fahrzeuge in der DTM einzusetzen.
Bild: Picture Alliance
Noch immer hat die DTM keinen dritten Hersteller gefunden, der Mercedes 2019 ersetzen wird. Auch die Toyota-Luxusmarke Lexus, als einer der Kandidaten im Gespräch, will lieber einen Daytona-Prototypen entwickeln.
Vielleicht muss die DTM deshalb komplett umdenken. Porsche jedenfalls plädiert für einen revolutionären Vorschlag: die GTE-Boliden, die bei den 24 Stunden von Le Mans zum Einsatz kommen, auch in der DTM einzusetzen! Porsche-Motorsportchef Dr. Frank-Steffen Walliser sagt in der aktuellen AUTO BILD MOTORSPORT: „Technisch wäre das umsetzbar. Und GT-Rennen sind bei den Fans beliebt.“
Die GTE-Klasse boomt. 2018 sind in Le Mans sechs Hersteller dabei: Porsche mit vier Porsche 911 RSR, Ford mit vier Ford GT, dazu kommen Ferrari mit dem Ferrari 488 GTE , Aston Martin mit dem Vantage GTE, Chevrolet mit der Corvette C7 und BMW mit dem M8 GTE. Das Starterfeld kann sich jetzt schon mit der DTM messen, dazu kommen auch noch Privatteams, die im Besitz solcher GTE-Boliden sind.

BMW setzt seit 2018 den M8 GTE ein
Er ist überzeugt davon, dass die GT-Klasse für Hersteller Sinn macht. Walliser: „Wer als Hersteller GT-Rennen bestreitet, macht nichts verkehrt. Es sind Autos, die von der Serie abgeleitet sind, mit denen sich die Fans identifizieren. Und durch die Leistungsangleichung hat jeder Hersteller die Chancen auf einen Sieg.“ Auch Lamborghini und McLaren wird Interesse an der GT-Klasse nachgesagt.
Pascal Wehrlein gibt sein DTM-Comeback: Der Deutsche im Interview
Ein Umstieg der DTM auf GTE-Fahrzeuge wäre nur auf dem ersten Blick ein großer Bruch. Denn de facto sind die aktuellen DTM-Rennwagen auch Prototypen, mit Tourenwagen-Silhouette. Mit der TCR-Kategorie, die in Deutschland und auch weltweit boomt, gibt es außerdem eine neue, stark besetzte Tourenwagenklasse.
Mehr Infos zum GT-Boom und die GTE-Fahrzeuge gibt es in der aktuellen Ausgabe von AUTO BILD MOTORSPORT, ab heute als Heft in AUTO BILD im Zeitschriftenhandel.
Service-Links