Fahrbericht Tesla Roadster
Grüne Welle

—
Im März 2008 laufen die ersten Serienexemplare des Tesla Roadster in England vom Band. AUTO BILD war mit dem Elektro-Sportler schon jetzt unterwegs – im regnerischen Norden von Kalifornien.
Der Weg in die Zukunft führt über eine kurvenreiche Landstraße hinauf zu Alice's Station in Redwood City, einer kleinen Tankstelle oberhalb des Pazifischen Ozeans im Norden von Kalifornien. Hier gibt es Hamburger, Dosenbier und Benzin. Hier steckt AUTO BILD das Ladekabel in die Steckdose und tankt den Tesla Roadster für eine exklusive Testfahrt auf. Der silberfarbene Tesla ist unter den grauen Wolken und in dem strömenden Regen kaum zu sehen. Es ist, als wolle die Natur extra für diesen Autotest zeigen, was Klimawandel bedeuten kann. Unser Roadster ist der 20. Prototyp und ganz nah am ersten Serienauto, das am 17. März 2008 in England von Band rollen wird. Die verlängerte Lotus Elise mit 6831 Lithium-Ionen-Akkus im Rücken lässt den Fahrer auch bei schlimmstem Wetter vor Freude strahlen. Das pure Elektromobil macht vom ersten Augenblick an süchtig.
Nur das Surren des Drehstrommotors ist zu hören

Für die Zukunft sind weitere Tesla-Modelle geplant

Fazit von AUTO BILD-Redakteur Hauke Schrieber: Noch nie bin ich aus einem Auto mit derart gemischten Gefühlen ausgestiegen. Ich war froh, diesen Millionen teuren Prototyp bei Weltuntergangswetter heil nach Hause gebracht zu haben. Und ich war wehmütig, wollte weiter, von Steckdose zu Steckdose. Dieser Roadster macht so viel Spaß, dieses Elektroauto gibt dir ein so gutes Gefühl. Es ist der Beweis: Sportlichkeit und Fahrspaß ohne Motorsound und Benzingeruch? Geht! Abwarten, ob Tesla eine Erfolgsgeschichte wird. Ich kann es nur hoffen.
Service-Links