Faraday Future FFZero1 (CES 2016): Erster Eindruck
Zukunft oder Nullnummer?

—
Mit dem FFZero1 zeigt Faraday Future auf der CES eine Studie, die noch wenig über zukünftige Serienmodelle aussagt. Erster Eindruck.
Damit haben wir nicht gerechnet. Als das junge Unternehmen Faraday Future für die CES in Las Vegas (6. bis 9. Januar 2016) eine Elektro-Studie ankündigte, dachten viele an etwas anderes. An eine seriennahe Studie im Kompaktwagensegment zum Beispiel. Stattdessen zeigt Faraday Future eine Mischung aus Nissan GT-R 2020 und Bugatti Chiron. Einen Einsitzer mit Supersportwagen-Design.
Aktuelle News zur CES

Clevere Connectivity-Idee: ein Smartphone wird direkt in das Lenkrad integriert.
Eine Fabrik für eine Milliarde US Dollar
Dass es sich bei Faraday Future nicht um realitätsfremde Hirngespinste handelt, darauf deuten mehrere Indizien hin: In der Wüste des US-Bundesstaats Nevada soll für eine Milliarde Dollar ein Werk entstehen. Zudem arbeiten nach Angaben des Unternehmens schon 400 Angestellte für Faraday Future – bis Ende 2015 sollten es 500 sein. Einige Namen sind in der Automobilszene nicht unbekannt: Nick Sampson, Mitgründer und Vizepräsident Forschung und Entwicklung, hat früher bei Tesla entwickelt. Auch Dag Reckhorn, Vizepräsident Herstellung, hat vorher am Tesla Model S mitgearbeitet.Woher das Geld für diesen großen Aufwand kommt, verrät das Unternehmen nicht. Ist Faraday Future ein Alibi-Produkt von Apple, um das iCar voranzutreiben? Das Projekt ist jedenfalls eine klare Kampfansage an Tesla – das Unternehmen von Paypal-Gründer Elon Musk, das derzeit ebenfalls in Nevada seine riesige Batteriefabrik aufbaut.
Alles zum Apple-Auto
Der FFZero1 hat über 1000 PS
Der vollelektrische FFZero1 wird von vier Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von mehr als 1000 PS angetrieben, damit beschleunigt der Einsitzer in unter drei Sekunden auf 100 km/h und soll dank ausgefeilter Aerodynamik mehr als 320 km/h schaffen. Die Chancen auf eine Serienfertigung des Rennwagens stehen allerdings schlecht. Der FFZero1 dient in erster Linie als Fingerübung für das Team und natürlich als Inspiration für zukünftige Modelle des noch jungen Herstellers. Ob es sich bei Faraday Future um einen ernst zu nehmenden Player zum Thema Neue Mobilität handelt, werden erst seriennähere Modelle zeigen. Hier gibt's die neuesten Informationen live von der CES:
Service-Links