Ford präsentiert auf dem Autosalon Genf 2012 die Serienversion des B-Max. Marktstart des Opel Meriva-Konkurrenten ist im Herbst 2012. Jetzt gibt Ford auch die Preise bekannt: Der Minivan ist in der Basisausstattung "Ambiente" mit 90-PS-Benziner ab 15.950 Euro zu haben. Die Dieselversionen starten bei 17.250 Euro, das Topmodell Titanium X mit 95-PS-TDCI kostet 22.050 Euro. Zwei Schiebetüren geben den Zugang zum Fond frei, bei zusätzlich geöffneten Vordertüren offenbart sich dank fehlender B-Säule eine 1,5 Meter breite Öffnung. Damit der B-Max allen Crash-Vorschriften genügt, wurde die Karosserie an den Türen massiv verstärkt. Bei der Optik nimmt der B-Max Anleihen bei der 2009 vorgestellten Studie Iosis Max. Weit nach hinten gezogene Scheinwerfer und der trapezförmige Grill sind die Weiterentwicklung des früher gern von Ford zitierten "Kinetic Design".
Wie der Opel Meriva ist der B-Max gut vier Meter lang und lockt mit einem flexiblen Innenraumkonzept. Als Dieselvariante kommt der B-Max mit 1,5-Liter-Duratorq-TDCi und 75 PS, die stärkere Variante mit 1,6 Litern Hubraum bringt es auf 95 PS. Der Selbstzünder soll sich durchschnittlich mit 4,0 Litern Diesel zufriedengeben. Der neue Einliter-EcoBoost-Benziner mit Direkteinspritzung bringt es auf 120 PS und einen kombinierten Verbrauch von 4,9 l/100 km.

Von

Stephan Bähnisch