Der neue Bronco wurde geleakt! Die ersten Bronco-Generationen waren kantig und robust. Jetzt ist klar: Auch die Neuauflage wird einiges an rustikalem Charme mitbringen. Die Karosserie zitiert seine Vorgänger, moderne Details holen ihn ins Jetzt. Und offenbar wird es auch wieder eine offene Version geben!

Der Bronco lässt sich auch offen fahren

Neuer Ford Bronco geleakt!
Die geleakten Broncos sind vermutlich Vorserienautos, deren Design in Details noch abweichen kann.

Die beiden Leaks legen nahe, dass der neue Bronco mit kurzem und langem Radstand als Zwei- und Viertürer angeboten wird. Auf beiden Bildern steht der Bronco auf grobstolligen Offroad-Reifen. Die Felgen sehen nach Beadlock aus (verhindert, dass Reifen und Felgen sich gegeneinander verdrehen). Das ist aber möglicherweise reine Show und wie die Reifen eventuell Teil eines Offroad-Pakets. Ebenfalls optional könnte Zubehör wie Seilwinde oder Zusatzscheinwerfer zu haben sein. Auf den vorderen Kotflügeln sitzen Befestigungsbügel, in der Frontschürze sind Haken zu erkennen. Die ausgestellten Radhäuser, der Kühlergrill und die Schürzen sind in schwarz gehalten, was dem Geländewagen einen bulligen Look verleiht. Die zum Heck hin ansteigende Fensterlinie lässt vor allem den dreitürigen Bronco breitschultriger erscheinen.
Die Frontscheinwerfer mit den runden Tagfahrleuchten zitieren den Ur-Bronco. Der Modell-Schriftzug im Grill zieht sich bis in die Scheinwerfer und könnte beleuchtet sein. Genau ist das auf dem Foto aber nicht genau zu erkennen. Deutlich zu sehen ist dagegen das Stoffdach des Viertürers und die hinteren Plastik-Seitenscheiben. Zumindest optional wird man mit dem Bronco also komplett offen fahren können, wobei wohl versteifende Dachholme bestehen bleiben.

Bis zu 450 PS sind möglich

Das ist der neue Ford Bronco!
Beim Dreitürer sieht das Dach aus, als könnte man den mittleren Teil über den Vordersitzen entfernen.
Der neue Bronco sieht auf den geleakten Bildern nach einem toughen, fähigen Offroader aus. Die gezeigten Fahrzeuge dürften zwar noch Vorserienautos sein, die Serienversion könnte sich in Details noch ändern. Trotzdem werden sich die Bronco-Konkurrenten Land Rover Defender und Jeep Wrangler warm anziehen müssen. Über mögliche Motorvarianten muss derzeit noch spekuliert werden. Wahrscheinlich stehen zum Marktstart zwei Benziner zur Wahl: Ein aus dem Focus ST bekannter 2,3 Liter Vierzylinder mit ca. 280 PS könnte den Einstieg bilden. Optional könnte ein Dreiliter-V6 mit ca. 350 PS aus dem Ford Explorer erhältlich sein. Zu einem späteren Zeitpunkt wäre als Top-Motorisierung der Fünfliter-V8 aus dem Mustang mit 450 PS denkbar. Premiere des neuen Bronco wird im März 2020 sein, wie englischsprachige Medien berichten. Der Marktstart wird wahrscheinlich Anfang 2021 erfolgen. Dass er dann auch offiziell in Europa verkauft wird, ist unwahrscheinlich.

Von

Moritz Doka