Ford F-150 Mil-Spec (2020): V8, Raptor, Pick-up, Preis
Wenn ein F-150 Raptor zu zahm ist!
—
Dieser Pick-up ist ein Offroad-Biest: Der Ford F-150 hat einen V8 mit über 500 PS und kostet mindestens 85.000 Dollar. Dagegen ist selbst der Raptor ein Langweiler!
Mil-Spec rückt die Welt wieder gerade: Wo der Raptor auf einen aufgeladenen V6 setzt, darf im F-150 des US-Tuners ein V8 wüten! Der Fünf-Liter Sauger leistet 507 PS, das sind 50 mehr als im Raptor und genauso viel wie ein BMW M5 E60! Damit gibt sich der Tuner aber noch nicht zufrieden.
Sportwagen-Beschleunigung trotz 2,6 Tonnen
Mit dem Baja-Fahrwerk dürften auch gröbere Geländeeinsätze kein Problem darstellen.
Der Mil-Spec F-150 sei ein Supertruck, der alles könne und überall hinkomme. Die 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h erreicht der 2,6-Tonner wahrscheinlich auf jedem Untergrund, 177 km/h Höchstgeschwindigkeit reichen in den USA locker aus. Der V8 ist dabei aber nur der erste Schritt zum Glück. Optional hat der Tuner die Baja-Performance Aufhängung mit Fox Racing-Teilen im Angebot. Die hält 279 mm Federweg bereit, die Spurweite steigt gegenüber dem normalen F-150 um 343 mm.
Das optionale Ersatzrad auf der Ladefläche raubt zwar Platz, sieht aber ungeheuer cool aus.
Wer es noch heftiger mag, kann ein voll einstellbares Offroad-Gewindefahrwerk buchen, das unter anderem Eibach-Federn und Bypass-Dämpfer mit externen Ausgleichsbehältern beinhaltet. Der Pick-up steht auf 20 Zoll-Felgen mit Offroad-Reifen von Nitto, die Straße wird von LED-Lichtern beleuchtet. Die Abgase gelangen über eine zweiflutige Auspuffanlage ins Freie, pulverbeschichtete Trittbretter erleichtern das Einsteigen. Für den extra stämmigen Auftritt liefert Mil-Spec das Baja-Exterieur-Kit. Dann kommen ein Dachträger, eine Reserveradhalterung auf der Ladefläche und eine 990 mm breite LED-Lichtleiste auf dem Dach dazu. Die Front- und Heckstoßstange sind beim Baja-Kit aus Stahl gefertigt und matt pulverbeschichtet.
Plus 25.000 Euro für zwei Zylinder mehr
Für den Innenraum stellt Mil-Spec Lederausstattungen in drei verschiedenen Farben zur Wahl.
Die Fahrgastzelle wertet der Tuner mit Ledersitzen, Schaltpaddeln aus Magnesium, Alu-Bedienknöpfen und einer Plakette im Mitteltunnel auf. Das Komplettfahrzeug gibt es ab umgerechnet knapp 79.000 Euro. Für die beiden Baja-Kits kommen noch einmal gut 13.500 Euro dazu. Der 457 PS starke Raptor ist in den USA schon ab umgerechnet knapp 54.000 Euro zu haben. Dafür muss er sich mit dem kleineren V6 begnügen, einen Achtzylinder liefert er weder für Geld noch gute Worte! Übrigens ist Mil-Spec auch auf Hummer-H1-Umbauten spezialisiert. Vom Militär-Vehikel rührt auch der Name des Tuners her.
Bildergalerie
Ford F-150 von Mil-Spec
Von
Moritz Doka
Ford F-150 von Mil-Spec
1/15
Mil-Spec rückt die Welt wieder gerade: Wo der Raptor auf einen aufgeladenen V6 setzt, darf im F-150 des US-Tuners ein V8 wüten! Der Fünf-Liter Sauger leistet 507 PS, das sind ...
Bild: Mil-Spec Automotive
2/15
... deren 50 mehr als im Raptor und genauso viel wie ein BMW M5 E60! Damit gibt sich der Tuner aber noch nicht zufrieden. Der Mil-Spec F-150 sei ...
Bild: Mil-Spec Automotive
3/15
... ein Supertruck, der alles könne und überall hinkomme. Die 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h erreicht der 2,6-Tonner wahrscheinlich auf jedem Untergrund, ...
Bild: Mil-Spec Automotive
4/15
... die 177 km/h Höchstgeschwindigkeit reichen in den USA locker aus. Der V8 ist dabei aber nur der erste Schritt zum Glück. Optional ...
Bild: Mil-Spec Automotive
5/15
... hat der Tuner die Baja-Performance Aufhängung mit Fox Racing Teilen im Angebot. Die hält 279 mm Federweg bereit, die Spurweite steigt gegenüber dem normalen F-150 ...
Bild: Mil-Spec Automotive
6/15
... um 343 mm. Wer es noch heftiger mag, kann ein voll einstellbares Offroad-Gewindefahrwerk buchen, das unter anderem Eibach-Federn und Bypass-Dämpfer ...
Bild: Mil-Spec Automotive
7/15
... mit externen Ausgleichsbehältern beinhaltet. Der Pick-up steht auf 20 Zoll-Felgen mit Offroad-Reifen von Nitto, die Straße wird von LED-Lichtern beleuchtet. Die Abgase ...
Bild: Mil-Spec Automotive
8/15
... gelangen über eine zweiflutige Auspuffanlage ins Freie, pulverbeschichtete Trittbretter erleichtern das Einsteigen. Für den extra stämmigen Auftritt ...
Bild: Mil-Spec Automotive
9/15
... liefert Mil-Spec das Baja-Exterieur-Kit. Dann kommen ein Dachträger, eine Reserveradhalterung auf der Ladefläche und eine 990 mm breite LED-Lichtleiste auf dem Dach dazu. Die Front- und Heckstoßstange ...
Bild: Mil-Spec Automotive
10/15
... sind beim Baja-Kit aus Stahl gefertigt und matt pulverbeschichtet. Die Fahrgastzelle wertet der Tuner mit Ledersitzen, Schaltpaddeln aus Magnesium, Alu-Bedienknöpfen ...
Bild: Mil-Spec Automotive
11/15
... und einer Plakette im Mitteltunnel auf.
Bild: Mil-Spec Automotive
12/15
Das Komplettfahrzeug gibt es ab umgerechnet knapp 79.000 Euro.
Bild: Mil-Spec Automotive
13/15
Für die beiden Baja-Kits kommen noch einmal gut 13.500 Euro dazu.
Bild: Mil-Spec Automotive
14/15
Der 457 PS starke Raptor ist in den USA schon ab umgerechnet knapp 54.000 Euro zu haben.
Bild: Mil-Spec Automotive
15/15
Dafür muss er sich mit dem kleineren V6 begnügen, einen Achtzylinder liefert er weder für Geld noch gute Worte!