Googeln Sie mal "Anfängerauto", und schauen Sie sich dann die Bilder-Ergebnisse an. Ganz vorne mit dabei ist garantiert der Ford Fiesta, von seinen Besitzern auch liebevoll "FoFi" genannt. Warum sich Fahranfänger häufig für den kleinen Kölner entscheiden, ist schnell erklärt: FoFi ist seit 1976 eine etablierte Größe in seinem Segment, gilt als günstig, solide und leicht zu warten. Sowieso wollte Ford mit der fidelen Formensprache der zwischen 2008 und 2017 gebauten Generation JA8 insbesondere junge Kundschaft für sich gewinnen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Ford Fiesta ST-Line (CE1)
24.990
Ford Fiesta ST-Line (CE1)
2.500 km
74 KW (101 PS)
05/2023
Zum Angebot
Ford Fiesta 1.0 Active X Klima|Kamera|Carplay|Tempom.
25.490
Ford Fiesta 1.0 Active X Klima|Kamera|Carplay|Tempom.
5.000 km
92 KW (125 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Ford Fiesta 1.0 EcoBoost S&S ST-LINE 74 kW, 5-türig
22.990
Ford Fiesta 1.0 EcoBoost S&S ST-LINE 74 kW, 5-türig
3.500 km
74 KW (101 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Ford Fiesta 1.0 Active X Klima|Kamera|Carplay|Tempom.
Autoscout24 Smyle
25.690
Ford Fiesta 1.0 Active X Klima|Kamera|Carplay|Tempom.
5.000 km
92 KW (125 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Ford Fiesta 1.0 MHEV ST-Line Vignale NAVI ACC B&O
27.900
Ford Fiesta 1.0 MHEV ST-Line Vignale NAVI ACC B&O
2.500 km
114 KW (155 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 121 g/km*
Ford Fiesta Titanium 5-türig *Lieferung ab Oktober 2023*
20.910
Ford Fiesta Titanium 5-türig *Lieferung ab Oktober 2023*
15.000 km
55 KW (75 PS)
04/2023
Zum Angebot
Ford Fiesta Fiesta Cool & Connect LED
20.990
Ford Fiesta Fiesta Cool & Connect LED
5.000 km
74 KW (101 PS)
03/2023
Zum Angebot
Ford Fiesta ST-Line X
24.450
Ford Fiesta ST-Line X
3.000 km
74 KW (101 PS)
03/2023
Zum Angebot
Ford Fiesta ST-LINE 74KW/100PS NAVI* RFK* DAB*
24.900
Ford Fiesta ST-LINE 74KW/100PS NAVI* RFK* DAB*
3.000 km
74 KW (101 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
Ford Fiesta 1.0 EcoBoost M-Hybrid ST-Line Winterpaket
23.990
Ford Fiesta 1.0 EcoBoost M-Hybrid ST-Line Winterpaket
2.500 km
92 KW (125 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der Basisbenziner gibt seine spärliche Power gleichmäßig ab

Ford Fiesta
Fünftürige Ford Fiesta sind beliebter als Dreitürer und auf dem Gebrauchtmarkt etwas teurer.
Für unseren Gebrauchtwagentest haben wir uns entsprechend für einen Basisbenziner mit 60 PS, Jahrgang 2011, entschieden. Hohe Ansprüche an die Leistung sollten die Jungen hier nicht mitbringen. Abgesehen davon ist der 1,25 Liter große Vierzylinder aber ein angenehmer, weil laufruhiger Zeitgenosse, der seine spärliche Power gleichmäßig abzugeben weiß. Moderne Downsizing-Motoren mit Aufladung kriegen das oft nicht so gut hin. Von unten betrachtet, zeigen sich Motor und Getriebe trocken. Die stärkere Version des Motors (82 PS) kennen wir aus dem AUTO BILD-Dauertest. Der Antrieb zeigte sich auch hier über 100.000 Kilometer vollkommen problemlos. Ebenfalls wenig auszusetzen haben wir an Fahrwerk und Bremsen. Da macht der Fiesta einen soliden Eindruck. Und trotz der etwas strafferen Federung überbrückt der Kölner auch mal längere Strecken, ohne dass die für den Fahrer zur Qual würden.
Überblick: Alles zum Ford Fiesta

Stop-and-go-Verkehr bringt das Kühlwasser zum Kochen

Viele gebrauchte Fiesta sind – wie auch unser fünftüriges Modell – ziemlich karg ausgestattet. In Anbetracht der bekannten Elektronikmacken ist das allerdings eher ein Vorteil. Doofer Zufall: Während der Testfahrt kocht das Kühlwasser im Stop-and-go-Verkehr über. Der Lüftermotor will nicht mehr anspringen, was vermutlich an einem defekten Schalter liegt. Besonders ärgerlich dabei ist, dass die digitale Kühlmittel-Temperaturanzeige nicht ausgeschlagen hat. Erst weißer Rauch, der vorne rechts dem Motorraum entwich, signalisierte uns, dass es ein Temperaturproblem gibt.

Kleinwagen-Problem: mangelnde Wertschätzung im Alter

Ford Fiesta
Wartungsstau: Die Bremsscheiben werden die nächste HU nicht überleben.
Der Testwagen stammt aus zweiter Hand und wird vom Fähnchenhändler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie angeboten. Super Sache, doch dafür ist der Preis mit 5000 Euro vergleichsweise hoch angesetzt. Dazu besteht ein leichter Wartungsstau. Die Bremsscheiben werden die nächste HU nicht überleben. Und der letzte Ölwechsel ist zwar "nur" zwei Jahre her, doch in den vergangenen 24 Monaten hat der Fiesta mehr als 40.000 Kilometer abgespult. Spätestens nach 20.000 hätte der Wechsel erfolgen müssen. In diesem Punkt ist das hier gezeigte Modell keine Ausnahme. Bei zwei weiteren Fiesta, die wir uns zuvor angesehen haben, war der Service ebenfalls überfällig und der Ölstand auf dem Peilstab schon unter die Minimum-Marke gerutscht. An mangelnder Wertschätzung im Alter leiden Kleinwagen generell ein bisschen. Daher bei der Suche immer das Serviceheft studieren. Das bekommen ja auch Anfänger hin.

Bildergalerie

Ford Fiesta im Gebrauchtwagen-Test
Ford Fiesta im Gebrauchtwagen-Test
Ford Fiesta im Gebrauchtwagen-Test
Kamera
Ford Fiesta im Gebrauchtwagen-Test

Fazit

von

Stefan Novitski
Der simpel, aber solide konstruierte Fiesta bereitet wenig Sorgen, ist günstig und einfach zu warten – optimale Voraussetzungen für ein Anfängerauto. Mühe macht eventuell nur die Suche nach einem gut gewarteten Exemplar. Urteil: vier von fünf Punkten.

Von

Stefan Novitski