Ford Focus RS (IAA 2015): Preis, Marktstart, Leistung
Das kostet der neue Focus RS bei uns

—
Ford hat zur IAA 2015 den offiziellen Preis für den neuen Focus RS bekannt gegeben. Und auch ein paar weitere amtliche Leistungsdaten sind jetzt raus!
Der neue Ford Focus RS startet bei uns im März 2016 zu einem Basispreis von 39.000 Euro. Das gaben die Kölner jetzt zur IAA 2015 (17. bis 27. September) bekannt. Bestellt werden kann er ab sofort, gebaut wird die kompakte Rennsemmel ab Ende des Jahres in Saarlouis. Mit 4,7 Sekunden bis 100 km/h avanciert der neue Speed-Focus laut Ford zum schnellsten RS-Sprinter aller Zeiten, von immerhin nunmehr 30 RS-Modellen in der langen Firmengeschichte. Der 2,3 Liter große Ecoboost-Vierzylinder bringt es auf satte 350 PS (so viel wie der bisherige "Super-Focus" RS500) und 266 km/h Topgeschwindigkeit.
Der neue Focus RS hatte bereits Ende Juni 2015 seine Spuren beim Goodwood Festival of Speed hinterlassen, unter anderem mit Drift-König und Gymkhana-Star Ken Block am Steuer. In England verriet Ford auch schon weitere offizielle Leistungsdaten: Das maximale Drehmoment beträgt 440 Newtonmeter und liegt zwischen 2000 und 4500 Touren an. Für 15 Sekunden sind sogar 470 Newtonmeter abrufbar. Die Drehzahlgrenze des Turbo-Motors ist bei 6800 Umdrehungen pro Minute erreicht. Weiterhin verkündete Ford, dass im Focus RS vier verschiedene Fahrprogramme zur Verfügung stehen. Unter den wählbaren Modi befindet sich auch ein Drift-Programm, das kontrolliertes Übersteuern erlauben soll. Wie gut der Modus tatsächlich funktioniert, zeigt das Video. Zudem gibt es eine Launch-Funktion.Erstmals vorgestellt wurde der Focus RS auf dem Genfer Autosalon 2015. Bezüglich der Leistung blieb Ford damals noch etwas vage und sprach von "deutlich über 320". Über die nun dritte Generation wurde vorab viel spekuliert: Kommt er, kommt er nicht? Wenn ja, dann mit welchem Motor? Und bleibt es beim Vorderradantrieb? Zwar stand das Projekt wohl auf der Kippe, doch dass sich Ford durchgerungen hatte, einen neuen RS zu bauen, kündigten vorab diverse Erlkönige an. Der Fünfzylinder wurde verbannt. Statt dessen nutzt der neue Focus RS den 2,3 Liter großen Vierzylinder-Turbo in Alu-Vollbauweise aus dem Ford Mustang. Und auch der Vorderradantrieb ist Geschichte. Erstmals spendiert Ford dem Focus RS einen Allradantrieb, nennt das System "Ford-Perfomance-Allradantrieb". Zwei elektronisch gesteuerte Differenziale an der Hinterachse steuern zusammen mit der Bordelektronik die Kraftverteilung. Nicht nur zwischen Vorder- und Hinterachse, sondern auch zwischen den beiden hinteren Rädern. Das "Torque Vectoring" soll sich auf das Handling und das Kurvenverhalten positiv auswirken. Maximal 70 Prozent der Antriebsleistung fließen an die Hinterachse. Diese werden im Extremfall vollständig an ein einzelnes Rad weitergereicht. Bis zu 1 "g" Querbeschleunigung verspricht Ford.
Er ist wieder da: Sitzprobe im neuen Focus RS
Video: Ford Focus RS (2015)
So klingt der Ford Focus RS!
Im Innenraum geht es dagegen fast schon behaglich zu. Von den zivileren Focus-Modellen abweichend, installierte das Ford-Performance-Team im RS Schalensitze, eine 300-km/h-Tacho-Skala, Anzeigen für Ladedruck, Öldruck und Öltemperatur, sowie ein wulstiges RS-Lenkrad. Ansonsten herrscht die typische Focus-Atmosphäre vor.
Service-Links