Kaum ein Auto lässt sich zurzeit so gut verkaufen wie ein schick gestyltes Kompakt-SUV mit sparsamem Dieselmotor. Ford hat diesen Trend recht spät erkannt: Erst im Juni 2008 erschien der Kuga auf dem Markt, ein Jahr nach dem Hauptkonkurrenten VW Tiguan. Dessen Verkaufserfolg erreichte die bis Ende 2012 gebaute erste Kuga-Generation zwar nie, dafür sorgt sie aber für zufriedene Gesichter bei den Besitzern und TÜV-Prüfern. Im AUTO BILD TÜV-Report 2016 ist der Kuga auf Platz 12 in der Kategorie der Sechs- und Siebenjährigen, im AUTO BILD ALLRAD-Dauertest lief ein Kuga 2.0 TDCi über 100.000 km störungs- und pannenfrei. Ausnahme: zwei neue Radlager hinten nach Wasserdurchfahrten im Gelände.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV ST-Line X Winterpaket
42.890
Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV ST-Line X Winterpaket
20.000 km
165 KW (224 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 31 g/km*
Ford Kuga Plug-In Hybrid ST-Line X Black Package+Abstandstem
44.950
Ford Kuga Plug-In Hybrid ST-Line X Black Package+Abstandstem
2.500 km
165 KW (224 PS)
05/2023
Zum Angebot
Ford Kuga 2.5 PHEV ST-LINE X AHK *LED*ACC* PANO*
47.850
Ford Kuga 2.5 PHEV ST-LINE X AHK *LED*ACC* PANO*
3.500 km
112 KW (152 PS)
05/2023
Zum Angebot
Ford Kuga ST-Line X PHEV+LED+ACC+BLIS+NAV+DAB+PDC+B&O
45.990
Ford Kuga ST-Line X PHEV+LED+ACC+BLIS+NAV+DAB+PDC+B&O
2.500 km
165 KW (224 PS)
04/2023
Zum Angebot
Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV ST-LINE *AHK*
49.990
Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV ST-LINE *AHK*
4.000 km
165 KW (224 PS)
04/2023
Zum Angebot
Ford Kuga Trend 1.5 EcoBoost 88kW SUV
Autoscout24 Smyle
29.800
Ford Kuga Trend 1.5 EcoBoost 88kW SUV
6.000 km
88 KW (120 PS)
04/2023
Zum Angebot
Ford Kuga Trend 1.5 EcoBoost 88kW SUV
29.600
Ford Kuga Trend 1.5 EcoBoost 88kW SUV
6.000 km
88 KW (120 PS)
04/2023
Zum Angebot
Ford Kuga 2.0 EcoBlue Titanium X 4x4 W-LAN ACC B&O
39.990
Ford Kuga 2.0 EcoBlue Titanium X 4x4 W-LAN ACC B&O
3.500 km
140 KW (190 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 102 g/km*
Ford Kuga 2.0 Titanium X ALU LED AHK Head-Up DAB RFK
41.500
Ford Kuga 2.0 Titanium X ALU LED AHK Head-Up DAB RFK
5.000 km
88 KW (120 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 165 g/km*
Ford Kuga 1.5 EcoBoost Titanium X *ACC*Navi*Kamera*
36.990
Ford Kuga 1.5 EcoBoost Titanium X *ACC*Navi*Kamera*
20.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Alles News und Tests zum Ford Kuga

Der 2.0 TDCi mit 136 bzw. 140 PS ist die beste Wahl

Ford Kuga
Sport Utility Vehicle: Der Kuga nimmt Kurven tatsächlich sportlich-straff. ESP ist immer Serie.
Neben seiner Zuverlässigkeit punktet der Kuga mit sehr guten Alltagseigenschaften. Die Maße sind citykompatibel, die Zweiliter-Diesel aus einer Kooperation mit Peugeot (Leistungsstufen 136/140/163 PS) arbeiten sehr laufruhig, ziehen kräftig und verbrauchen selbst in Kombination mit dem seinerzeit aufpreispflichtigen Allradantrieb (Serie beim 2.0 TDCi mit 163 PS) nur rund sieben Liter. Stets Serie: ein Sechsgang-Schaltgetriebe und ein Diesel-Partikelfilter. Ab Februar 2010 lieferte Ford die Diesel auch mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe. Deutlich seltener als die Selbstzünder ist der einzige Benziner im Kuga. Der 2.5 mit 200 PS starkem Volvo-Fünfzylinder klingt kernig und erfreut mit sattem Schub, verbraucht aber auch rund zwölf Liter Super. AUTO BILD-Tipp: Der 2.0 TDCi mit 136 bzw. 140 PS, Allradantrieb und manuellem Sechsganggetriebe bietet eine ideale Kombination aus guten Fahrleistungen, niedrigem Verbrauch, optimaler Traktion und geringen Folgekosten.Scheckheftgepflegte Kuga 2.0 TDCi mit Laufleistungen bis 100.000 km gibt es ab rund 13.000 Euro, nur Kilometerfresser und der durstige Benziner sind günstiger. Der getestete 2008er 2.0 TDCi von der Renault-Niederlassung Hamburg hat gut 104.000 km auf dem Zähler, das Scheckheft ist lückenlos abgestempelt. Einziger technischer Mangel: Die Bremsscheiben vorn und hinten sind an der Verschleißgrenze. Der Verkäufer verspricht, diese noch zu erneuern, eine frische HU-Plakette und Gebrauchtwagengarantie sind inklusive. Für 12.990 Euro ein guter Kauf. Was beim AUTO BILD-Testwagen aufgefallen ist, auf welche Mängel Käufer beim Ford Kuga achten sollten und wie die Alternativen zum Kuga abschneiden, erfahren Sie in der Bildergalerie.

Bildergalerie

Ford Kuga
Ford Kuga
Ford Kuga
Kamera
Gebrauchter Ford Kuga im Test

Fazit

Wer ein modisches Kompakt-SUV sucht und nicht mehr als 15.000 Euro ausgeben möchte, ist mit einem gebrauchten Kuga 2.0 TDCi bestens bedient. Die Technik ist problemlos und haltbar, die Preise niedriger als beim Marktführer VW Tiguan.