Ford Kuga gegen Ford Puma: SUV-Vergleich
Ford SUV-Duell: Kuga vs. Puma
Ford Kuga vs. Ford Puma: SUV-Vergleich
—
Ford hat auf der IAA gleich zwei neue SUVs gezeigt. Muss es wirklich der größere Kuga auf Focus-Basis sein, oder reicht der Puma auf Fiesta-Plattform?
Ford hat zwei neue SUVs im Angebot: Der beliebte Kuga geht in die dritte Runde und basiert, wie schon die Vorgänger, auf dem kompakten Focus. Ganz neu ist der Puma, der auf dem Kleinwagen Fiesta aufbaut. Beide sind ab sofort mit einer Vielzahl an Motorisierungen bestellbar – darunter auch Mildhybride. Die ersten Fahrzeuge werden Anfang 2020 ausgeliefert. Allerdings trennen die Markenbrüder über 40 Zentimeter und einige Tausend Euro. Stellt sich die Frage: Ist der Kuga den Aufpreis wert, oder reicht der kleinere Puma aus? Die AUTO BILD-Redakteure Jan Götze und Peter R. Fischer haben sich die beiden SUVs auf der IAA 2019 in Frankfurt genauer angeschaut und sind unterschiedlicher Meinung!
+ Basis Ford Focus
+ 4,62 Meter Länge (plus neun Zentimeter im Vergleich zum Vorgänger)
+ üppiges Platzangebot im Fond
+ verschiebbare Rücksitzbank
+ breite Motorenpalette inklusive drei elektrifizierter Antriebe
+ 4,62 Meter Länge (plus neun Zentimeter im Vergleich zum Vorgänger)
+ üppiges Platzangebot im Fond
+ verschiebbare Rücksitzbank
+ breite Motorenpalette inklusive drei elektrifizierter Antriebe
+ Basis Ford Fiesta
+ kompakte Abmessungen (4,20 Meter Länge) und eigenständiges Design
+ cleveres Kofferraumkonzept
+ für 23.150 Euro Basispreis bereits umfassend ausgestattet
+ zwei Mildhybride im Motorenangebot
+ kompakte Abmessungen (4,20 Meter Länge) und eigenständiges Design
+ cleveres Kofferraumkonzept
+ für 23.150 Euro Basispreis bereits umfassend ausgestattet
+ zwei Mildhybride im Motorenangebot
Service-Links