Der Ford Puma wird wohl noch 2020 als sportlicher ST vorgestellt. Bislang leistet die stärkste Ausführung, der Mildhybrid, 155 PS – da geht noch was! Da das SUV auf dem Fiesta basiert, würde sich der Motor aus dessen ST-Version gut dazu eignen, den Puma sportlicher zu machen. Der 1,5-Liter-Turbo holt 200 PS und 290 Nm aus drei Zylindern. Den Fiesta ST beschleunigt das Aggregat so in 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – der Puma ST dürfte damit um die sieben Sekunden brauchen. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt wahrscheinlich gleich: 230 km/h.

Puma ST dürfte tiefergelegt sein

Ford Puma ST trainiert auf dem Ring
Der Doppelauspuff des Puma-Erlkönigs gibt einen Hinweis auf die potente Motorisierung. 200 PS dürften drin sein.
Auf die Optik geben Erlkönigbilder erste Hinweise: Sportlichere Front- und Heckschürzen, dezent verbreiterte Schweller, größere Räder, eine Sportbremsanlage und natürlich zwei Auspuff-Endrohre sind zu erkennen. Außerdem ist mit einer Tieferlegung, einem insgesamt strafferen Fahrwerk und einer direkteren Lenkung für den Sport-Puma zu rechnen. Für den Innenraum wären spezielle ST-Grafiken im digitalen Cockpit, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer sowie ein Sportlenkrad denkbar. Wenn Ford einen ähnlichen Preisaufschlag wie für den Fiesta ST nimmt, dürfte der Puma ST um 28.000 Euro kosten. Die Preise für den regulären Puma mit 125 PS starten bei 23.150 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5538 Euro).

Von

Katharina Berndt