Ford-Mechaniker haben die Technik eines Focus RS in einen Tourneo Connect gepflanzt. Herausgekommen ist ein Lieferwagen mit Spaßgarantie. Mit Video!
In einem Feierabend-Projekt haben Ford-Mechaniker aus dem Minivan Tourneo Connect einen wilden Kurvenkratzer gemacht. Mittel zum Zweck: die Technik eines Focus RS.
Motor und Fahrwerk eines Focus Mk 1
Video: Ford Focus RS Sound (2016)
So klingt der Focus RS
Motor, Federn und Bremsen eines Focus RS der ersten Generation zogen in den weißen Minivan ein. Der Zweiliter-Vierzylinder aus dem Kompaktsportler leistet 215 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 310 Nm. Den Sprint von null auf hundert Sachen ermöglicht der Turbomotor in sieben Sekunden. Das macht den kleinen Wagen zusammen mit einem knackigen Getriebe auf gerader Strecke zum echten Spaßbringer (zu sehen im Video ganz unten). Aber auch in Kurven zaubert er dem Fahrer mit seinem kraftvoll-ruppigen Antritt ein Lächeln ins Gesicht. Allerdings scheint die exotische Kombination nicht bis ins Detail abgestimmt.
Kriegsbemalung für den Stadtlieferwagen
Ausgeräumt und aufs Nötige beschränkt: Rennwagenflair im Mini-Lieferwagen.
Optisch ist der Tourneo Connect RS alles andere als ein Leisetreter. Rennstreifen und in auffälligen Farben gehaltene Sitze machen auf den ersten Blick klar, dass dieser Kleine nicht einfach nur ein Lieferwagen ist. Im Laderaum stecken ein Überrollbügel und zwei Ersatzräder. Ob das Ladegut einfach nur gut aussehen oder für zusätzliche Stabilität und eine bessere Gewichtsverteilung sorgen soll, wird von außen betrachtet nicht klar. Aber es sieht definitiv cool aus!Carfection durfte hinter die Kulissen von Fords Kuriositäten-Sammlung schauen und den heißen Ford, der in Großbritannien Transit Connect heißt, fahren. Mehr dazu im Video: