Den Raptor-Grill mit dem riesigen Ford-Schriftzug gibt es jetzt ab Werk auch für den Transit! Als Ford Transit "Trail" soll das Nutzfahrzeug nicht nur geländegängiger werden, gleichzeitig wird es auch optisch aufpoliert: Schwarz lackierte 16-Zöller, Schürzen in dunkler Akzentfarbe und der mattschwarze Raptor-Grill machen sogar den Transit-Lkw böser. Für den Van gibt es zusätzlich das "Offroad"-Paket mit schwarzer Dachreling und Trittstufe über die gesamte Fahrzeuglänge. Im Innenraum bekommen die Trail-Versionen mehr Serienausstattung: Teilledersitze, Klimaanlage, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Lichtsensor und Frontscheibenheizung sind immer an Bord. Was die Technik betrifft, greift Ford auf sportliche Modelle wie Fiesta ST oder Focus ST und RS zurück. Deren mechanisches Sperrdifferenzial wandert in die Transit Trail-Varianten mit Frontantrieb. Die Technik soll das Durchdrehen eines Rads verhindern, indem die Antriebskraft auf Untergründen mit wenig Grip automatisch an das Rad mit der besseren Traktion geleitet wird. Die Versionen mit Hinterradantrieb werden um einen intelligenten Allradantrieb erweitert, der bei Bedarf bis zu 50 Prozent der Kraft an die Vorderräder leitet. Zum Marktstart gibt es die Ausstattung "Trail" für die Zweiliter-EcoBlue-Turbodiesel mit 130 und 170 PS. Die Preise starten bei 40.555 Euro (45.080 Euro netto) für den Transit Custom Kastenwagen mit kurzem Radstand und Frontantrieb, für die Lkw-Variante mit Allrad und mittlerem Radstand werden mindestens 51.646 Euro (43.400 Euro) fällig.

Tourneo auch als Active

Ford Transit mit Raptor-Grill
Wie die Pkw-Modelle trägt auch der Tourneo Active ein Wabengitter am Grill.
Auch der Van Tourneo Custom erhält eine neue Ausstattungslinie. Wie bei Fiesta und Focus gibt es den Transporter künftig in einer robusteren Active-Version. Radläufe, Flanken und hinterer Stoßfänger werden beplankt und das Auto mit 17-Zöllern, Dachreling und dem typischen wabenförmigen Gitter am Grill bestückt. Innen gibt's Teilledersitze und blau hinterlegte Instrumente. Zwei Leistungsstufen des Zweiliter-EcoBlue-Diesels mit 130 bzw. 185 PS und Mildhybridsystem sind für den Tourneo Custom Active verfügbar. Die Preise beginnen bei 52.758 Euro (44.335 Euro netto).

Bereits bestellbar

Beide Ausstattungen sind bereits bestellbar. Bei den Händlern stehen die Nutzfahrzeuge in der Trail- oder Active-Ausstattung allerdings erst im Spätsommer 2020.

Bildergalerie

Galerie Ford Tourneo/Transit (2020)
Galerie Ford Tourneo/Transit (2020)
Galerie Ford Tourneo/Transit (2020)
Kamera
Ford Transit Trail / Tourneo Active: Bilder

Von

Katharina Berndt