Ford weitet Produktion aus
C-Max zieht Ford aus der Krise

—
Starke Nachfrage, erhöhte Produktion: Nach hohen Verlusten baut Ford verstärkt auf den C-Max – und zieht die Produktion an.
Ein Großauftrag der Telekom-Tochter DeTeFleetServices (mit 40.000 Fahrzeugen Deutschlands zweitgrößte Konzernflotte) bescherte den Kölnern den Absatz von 1700 Focus Turnier. Ford kann durchatmen. Denn nach Milliardenverlusten im vergangenen Jahr zieht – speziell beim Focus C-Max und dem auslaufenden Focus-Modell – die Nachfrage an. Deshalb wird Ford (baute 2003 in Europa mehr als 1,5 Millionen Autos) noch vor dem für Herbst geplanten Start des neuen Focus die Produktion in den europäischen Werken um mehr als 34.000 Fahrzeuge erhöhen.
Davon profitieren auch die Engländer: Dort sind Ford-Versionen zu bekommen, die es bei uns (noch) nicht gibt. Zum Beispiel ein Fiesta Sport als 1.6 TDCi mit 90 Diesel-PS. Fahrwerk und Styling stammen vom sportlichen Fiesta ST. Zumindest der Motor soll in anderen Fiesta- und Fusion-Versionen nach Deutschland kommen. Auf der Motorshow in Birmingham stellte Ford zudem den Mondeo ST TDCi vor. Der 2,2-Liter-Diesel leistet 155 PS und 400 Nm Drehmoment, soll 220 km/h erreichen und nur 6,1 Liter verbrauchen. Neu ist auch der 3,0-Liter im Mondeo. Mit 204 PS kommt der V6 in 7,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 240 km/h Spitze. Premiere im C-Max hat das stufenlose Automatikgetriebe CVT, das mit dem 1,6-Liter-Diesel angeboten wird.
Davon profitieren auch die Engländer: Dort sind Ford-Versionen zu bekommen, die es bei uns (noch) nicht gibt. Zum Beispiel ein Fiesta Sport als 1.6 TDCi mit 90 Diesel-PS. Fahrwerk und Styling stammen vom sportlichen Fiesta ST. Zumindest der Motor soll in anderen Fiesta- und Fusion-Versionen nach Deutschland kommen. Auf der Motorshow in Birmingham stellte Ford zudem den Mondeo ST TDCi vor. Der 2,2-Liter-Diesel leistet 155 PS und 400 Nm Drehmoment, soll 220 km/h erreichen und nur 6,1 Liter verbrauchen. Neu ist auch der 3,0-Liter im Mondeo. Mit 204 PS kommt der V6 in 7,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 240 km/h Spitze. Premiere im C-Max hat das stufenlose Automatikgetriebe CVT, das mit dem 1,6-Liter-Diesel angeboten wird.
Service-Links