Die Formel-1-Saison 2021 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Selten zuvor gab es ein derart spannendes WM-Duell wie aktuell zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Sebastian Vettel ist zu Aston Martin gewechselt. Mick Schumacher feiert 30 Jahre nach Papa Michael Schumacher sein Formel-1-Debüt.
So liefen die Formel 1 Rennen 2021 in der Chronologie:
Bahrain-GP 2021
Max Verstappen startet von der Pole, verliert die Führung aber durch einen Undercut gegen Lewis Hamilton. Den zweiten Stint zieht Red Bull in die Länge – um Hamilton am Ende mit frischen Reifen überholen zu können. Doch beim Manöver in Kurve vier verlässt Verstappen mit allen vier Rädern die Strecke, muss die Position an Hamilton zurückgeben. 1:0 für Hamilton. Sebastian Vettel erlebt ein Debakel: Er startet vom letzten Platz, weil er im Quali gelbe Flaggen missachtet. Im Rennen bekommt er eine Zehnsekundenstrafe, weil er mit Esteban Ocon kollidiert. Und er bleibt ohne Punkte. Mick Schumacher – im Quali acht Zehntel schneller als Teamkollege Nikita Mazepin – beendet sein erstes Rennen nach einem Dreher auf Rang 16.
Hinweis
Formel 1 mit dem SKY Supersport Ticket erleben
Imola-GP 2021
Wegen eines kleinen Fahrfehlers steht nicht Verstappen auf Pole, sondern Hamilton. Doch am Start kommt Verstappen vorbei, fast kollidieren die beiden Kontrahenten in der ersten Schikane. Hamilton holpert durchs Gras. Beim Überrunden von George Russell verliert der Brite das Auto, kann sich zwar aus dem Kiesbett befreien, verliert aber viele Plätze. Ein schwerer Unfall von Russell und Valtteri Bottas sorgt für einen Rennabbruch. Danach kommt Hamilton wieder bis auf Rang zwei nach vorn. Verstappen siegt, obwohl er beim Restart fast das Auto verliert. Vettel wird als 15. gewertet, muss seinen Aston-Martin aber mit einem Getriebeschaden abstellen. Mick Schumacher verliert seinen Haas-Ferrari beim Reifenaufwärmen hinterm Safety-Car, muss sich einen neuen Frontflügel abholen, kommt aber auf Rang 16 ins Ziel.
Portugal-GP 2021
Von Pole startet Bottas, weil Verstappens schnellste Zeit gestrichen wird – wieder war er neben der Strecke. Im Rennen schnappt sich Hamilton erst Verstappen, dann Bottas – und siegt. Auch Verstappen kommt an Bottas vorbei. Vettel schafft es erstmals für Aston Martin ins Q3, wird aber zurückgereicht und im Rennen nur 13. Mick Schumacher kommt als 17. ins Ziel.
Spanien-GP 2021
Verstappen macht am Start den Fehler im Quali wett, der ihn die Pole gekostet hat. Nach einem harten Manöver gegen Hamilton geht er als Führender in Kurve eins. Dann kommt er aber unaufgefordert zu früh an die Box und verhungert im zweiten Stint mit abbauenden Reifen. Hamilton überholt ihn und gewinnt – nachdem sich Bottas davor hart gegen seinen Teamkollegen gewehrt hat. Vettel wird im Quali und Rennen enttäuschender Dreizehnter, Schumacher kommt auf Rang 18 ins Ziel.
Max Verstappen gewinnt den Monaco-GP
Bild: Red Bull Content Pool
Monaco-GP 2021

Verstappen gewinnt das Rennen, Hamilton ist als Siebter völlig von der Rolle, kommt nie auf Tempo. Bottas fährt auf Rang zwei, scheidet aber aus, weil die Radmutter am rechten Vorderreifen klemmt. Bei Vettel platzt derweil endlich der Knoten: Von Startplatz acht aus geht es im Rennen bis auf Platz fünf vor. Mick Schumacher zerlegt im Training zwei Mal seinen Haas-Ferrari, im Rennen kommt er auf Rang 18 ins Ziel.
Aserbaidschan-GP 2021
Nullrunde für beide WM-Kontrahenten. Verstappen kontrolliert das Rennen, bis kurz vor Schluss wie schon bei Lance Stroll zuvor ein Reifen platzt. Hamilton drückt aus Versehen den falschen Knopf, stellt die Bremsbalance zu 86 Prozent nach vorn und verbremst sich beim Restart kolossal. Statt Rang zwei kommt er nur auf Rang 15 ins Ziel. Es gewinnt Sergio Pérez im zweiten Red Bull-Honda vor Überraschungsmann Sebastian Vettel! Auch Mick Schumacher glänzt als 13., trotz eines harten Verteidigungsmanövers von Nikita Mazepin auf dem Zielstrich.
Hinweis
Formel 1 in der Übersicht bei SKY Q
Frankreich-GP 2021
Verstappen verbremst sich in Kurve eins, verliert daher die Führung an Hamilton. Doch der Red Bull ist schneller, durch einen Undercut kommt Verstappen wieder auf Platz eins. Hamilton bleibt dran, kommt aber nicht mehr vorbei. Vettel wird vor Teamkollege Lance Stroll Neunter. Weil alle 20 Autos ins Ziel kommen, bleibt Mick Schumacher nur Rang 19 vor Mazepin – trotz erster Q2-Teilnahme (dank eines selbstverschuldeten Unfalls). Der drückt sich zuerst an Mick rüde vorbei, dank einer besseren Strategie kommt er aber wieder vor den Russen.

Formel 1 im TV

2021 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender richtet für die neue Ära eigens einen TV-Sender ein: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen. Mehr Infos dazu finden Sie HIER

Von

Michael Zeitler