Formel 1: Mercedes, Bottas
Bottas bekommt Mercedes-AMG Black Series

—
Valtteri Bottas prahlt auf Instagram mit einem Mercedes-AMG Black Series – sein Abschiedsgeschenk.
Bild: Bottas/Twitter
Der Nebel im Formel-1-Transfermarkt lichtet sich. AUTO BILD erfuhr: Mercedes-Junior George Russell wird 2022 definitiv Teamkollege von Lewis Hamilton bei Mercedes. Gleichzeitig steht fest: Noch-Mercedes-Pilot Valtteri Bottas wechselt im nächsten Jahr zu Alfa Romeo als Nachfolger von Kimi Räikkönen. Die finnische Legende geht endgültig in den Ruhestand. Das soll in Kürze offiziell werden.
Bottas prahlt derweil schon auf Instagram mit einem Mercedes-AMG Black Series – offenbar sein Abschiedsgeschenk von Mercedes. Der Finne veröffentlichte gestern Fotos des Autos im Design seines Formel-1-Mercedes – bestens platziert im Hafen von Monaco. Dazu schrieb er: #newcarday.
Die Daten des Sportwagens sind beeindruckend: 730 PS aus einem 4-Liter-V8, von 0 auf 100 in 3,2 Sekunden, Topspeed: 325 km /h. Das Ganze gibt’s zu einem Preis ab 343.910 Euro. Bottas‘ Version dürfte noch mehr Wert sein: Der schwarze Renner sieht nämlich genauso aus wie sein Formel-1-Auto. Sogar der rote Stern für Niki Lauda ist zu erkennen.
Dazu passt: Mercedes-Sportchef Toto Wolff gab am vergangenen Wochenende in Spa zu, dass er die Entscheidung zwischen Bottas und Junior George Russell bereits getroffen hat. Wolff nach Platz zwei des Briten im Qualifying weiter: „Mein Eindruck ist unverändert: George kann Autofahren. Und er hat sicher eine große Zukunft vor sich. Man sieht bei den ganzen Jungen, dass sie einfach ein riesen Level haben und das hat er heute wieder bewiesen.“

Eine Verkündung Russells bei Mercedes wird erst folgen, wenn Bottas seinen neuen Vertrag verkündet hat.
Bild: Williams
Doch auch für Bottas geht es weiter in der Königsklasse. Wolff hatte bereits vor der Sommerpause betont, dem Finnen bei der Cockpitsuche zu unterstützen. Seine Freundschaft zu Alfa-Teamchef Fréderic Vasseur hat dabei geholfen. Beim GP Italien in Monza soll der Deal mit Bottas offiziell werden, wird im Fahrerlager der Königsklasse geraunt.
Eine Verkündung Russells bei Mercedes wird in jedem Fall erst dann folgen, wenn Bottas seinen neuen Vertrag verkündet hat. Dazu passt: Am Dienstagmorgen postete der Finne auf Instagram ein Din-A4-Blatt mit einem Kugelschreiber – sein neuer Vertrag?
Formel 1 im TV
2021 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender richtet für die neue Ära eigens einen TV-Sender ein: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen. Mehr Infos dazu finden Sie HIER
Service-Links