Formel 1: Mick Schumacher
Schumacher junior macht mit Haas weiter

—
Mick Schumacher wird eine zweite Saison bei Haas bleiben. Damit ist ein Wechsel zu Alfa Romeo vom Tisch.
Bild: LAT/Haas
Nachdem sich der Nebel um den Transfer von Valtteri Bottas zu Alfa Romeo und George Russell zu Mercedes lichtet, erfuhr F1-Insider.com: Mick Schumacher (22) bleibt im kommenden Jahr definitiv bei Haas.
Bereits am Rande des GP Belgien in Spa, hatte Schumi junior betont, dass es „momentan so aussieht“, als würde er bei Haas verlängern. Doch nun sickerte auch aus weiteren Quellen durch, dass eine Fortsetzung des Deals fest steht.
Hintergrund: Das US-amerikanische Team soll im kommenden Jahr noch enger an Ferrari gebunden werden. Bei den Italienern wiederum ist Mick Schumacher Junior.
Die erweiterte Zusammenarbeit zwischen der Scuderia und seinem Motorkunden Haas wird deshalb möglich, weil Ferrari aufgrund der Budgetobergrenze Personal abbauen muss. Die entsprechenden Mitarbeiter werden zu Haas abgestellt, wo bis zum Budget-Limit noch Luft nach oben ist.

Mick Schumacher wird eine zweite Saison bei Haas bleiben.
Bild: LAT/Haas
Der Italiener weiter: „Das ist eine große Chance für Haas. Ich glaube, dass sie dadurch ihre technische Organisation stärken können.“ Ex-Ferrari-Chefdesigner Simone Resta ist längst beim Schumacher-Team an Bord und entwickelt den Renner für 2022.
Gute Aussichten also für Mick Schumacher bei Haas. Die Verbindung zwischen Ferrari und Alfa Romeo wird dagegen immer mehr gekappt. Ferrari-Junior Antonio Giovinazzi wird seinen Sitz beim ehemaligen Sauber-Team offenbar verlieren.
Dafür steht der Franzose Théo Pourchaire (18) als Teamkollege von Valtteri Bottas in den Startlöchern. Der junge Franzose fährt in der Formel 2 derzeit für ART, das Team, dass Alfa-Teamchef Frederic Vasseur gehört. Pourchaire überzeugte trotz seiner Jugend in der F1-Nachwuchsklasse. In seinem Debütjahr belegt er derzeit Platz sechs in der Gesamtwertung.
Formel 1 im TV
2021 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender richtet für die neue Ära eigens einen TV-Sender ein: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen. Mehr Infos dazu finden Sie HIER
Service-Links