Auf der Abschiedstournee des Porsche 919 Hybrid brach eine Evo-Version des Le Mans-Siegers vor kurzem in Spa den Streckenrekord von Lewis Hamilton aus dem Jahr 2017. 1400 PS produzierte der 919 Evolution nach Informationen von AUTO BILD MOTORSPORT. Nur ein PR-Gag oder ein Wink mit dem Zaunpfahl?
DTM-Boss Gerhard Berger, immer noch ein Insider auch der Formel-1-Szene, ist jedenfalls überzeugt: „Porsche denkt über einen Formel-1-Einstieg ab 2021 nach.“ In der heute erscheinenden Ausgabe von AUTO BILD MOTORSPORT sagt der Österreicher. „Man wartet jetzt auf das neue Motorreglement, das im Mai verabschiedet werden soll, und wird dann entscheiden.“
Brawn
Formel-1-Sportchef Ross Brawn
Dazu passt: Gerade erst wagte die FIA einen neuen Vorstoß, veröffentlichte ihren Vorschlag eines Motors der Zukunft: V6-Turbo-Hybrid, 1,6-Liter, keine komplizierte MGU-H (Energierückgewinnung aus dem Abgasstrahl) mehr. Schon 2019 will man die Benzinmenge fürs Rennen von 105 auf 110 Kilogramm heraufsetzen, damit die Fahrer immer Vollgas geben können. Zudem sollen Fahrer- und Autogewicht voneinander getrennt werden.
Startet Button in Le Mans?: Hier nachlesen
„Wir wollen große Namen wie Porsche in der Formel 1 haben und dafür ein Umfeld schaffen“, sagt Sportchef Ross Brawn unverblümt zu ABMS.
Was noch für einen Porsche-Einstieg in die Formel 1 spricht, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von AUTO BILD MOTORSPORT – als Heft im Heft am Kiosk.

Von

Ralf Bach
Bianca Garloff