Motorsport ist gefährlich. Dieser Satz steht auf jedem Rennsport-Ticket. Wie viel Wahrheit immer noch in dieser Aussage steckt, mussten die Fans am Samstag in Spa im Rahmen des Großen Preises der Formel 1 bitter erfahren. Sicherheit ist bei Tempi von mehr als 250 km/h nur eine Illusion.
Ein Horror-Unfall ausgangs der Mutkurve Eau Rouge hat Formel-2-Pilot Anthoine Hubert (amtierender GP3-Meister/Frankreich) das Leben gekostet. Der Franzose war erst 22. Hubert ist der erste Tote an einem Formel-1-Wochenende seit Jules Bianchis Unfall in Suzuka 2014, an dessen Folgen der Franzosen einige Monate später verstarb.
Alle Reaktionen zur Tragödie: Motorsport steht unter Schock
Involviert in den Crash am Samstag waren außerdem Giuliano Alesi (FRA), Marino Sato (JPN) und Juan Manuel Correa (USA), der Huberts Auto voll traf und sich daraufhin überschlug.
Update: Am Sonntagmorgen vermeldete Correas Team, dass der Amerikaner Brüche an beiden Beinen und eine kleinere Wirbelverletzung davongetragen hat. Correa wurde bereits in der Nacht operiert, er liegt auf der Intensivstation des Krankenhaus von Lüttich, befindet sich aber in einer stabilen Situation.
Direkt nach dem schlimmen Unfall zeigten die Streckenkameras noch kurz wie Correas Auto auf dem Dach landete. Dahinter den total zerfetzten BWT-Arden von Hubert. Der Bolide des Franzosen war in zwei Teile zerbrochen. Danach wurde das Live-Bild ausgeschaltet.
Hubert
Das Wrack des BWT-Boliden von Anthoine Hubert
Wie Amateuraufnahmen von Zuschauern an der Strecke zeigen, wollte Hubert einem anderen Auto ausweichen, war zunächst heftig in die Streckenbegrenzung der Radillion-Kurve eingeschlagen, blieb dann quer zur Strecke in der Auslaufzone stehen und wurde von Correa seitlich bei vollem Tempo getroffen. 
Mit seiner Bergung ließen sich die Rettungskräfte viel Zeit und dabei extreme Vorsicht walten.
Um 19 Uhr abends herrscht dann aber traurige Gewissheit. Die Rennleitung muss den Tod des französischen Nachwuchsstars bestätigen. Offiziell ist Hubert um 18.35 Uhr im Medical Center verstorben. 
Sato und Alesi, der den Crash mit einem Dreher ausgelöst hat, waren bereits kurz nach dem Unfall wohlauf zu sehen.
Die Szene trauert indes um Hubert, der als vielversprechendes Talent galt. 2014 und 2015 fährt er in der Formel Renault 2.0, wo er sechs Rennen gewinnt. Im Jahr darauf steigt er in die Formel-3-EM auf, feiert auf dem Norisring seinen Premierensieg. Anschließend der Wechsel in die GP3, wo er im vergangenen Jahr den Titel holt.
2019 schafft er es zu Arden in die Formel 2, ist dort in diesem Jahr der stärkste Rookie. In Monaco holt er seinen ersten Sieg, in Le Castellet gewinnt er erneut. Für 2020 wird er bei einigen Topteams der Formel 2 gehandelt. Doch dann reißt ihn der brutale Unfall aus dem Leben.
Das Sonntagsrennen der Formel 2 in Spa wurde nach den tragischen Vorfällen am Samstagabend komplett abgesagt.
Alle Reaktionen zum tragischen Tod von Anthoine Hubert finden Sie hier:
Formel-1-Stars geschockt: Motorsport-Welt trauert um Hubert

Von

Frederik Hackbarth