Formel E: Abts Zukunft
„Formel E oder ich höre auf“

—
Im November startet schon wieder die sechste Saison in der Formel E. Daniel Abt ist auf der Suche nach einem Cockpit. Bekommt er keines, hört er auf.
Mit 26 Jahren gehört Daniel Abt noch längst nicht zum alten Eisen. Trotzdem hängt seine weitere Rennfahrerkarriere vorm ePrix in Bern (ab 18 Uhr live auf Eurosport) am seidenen Faden. Grund: Abt steht noch ohne Cockpit für die Formel-E-Saison 2019/2020 da. Fünf Jahre lang fuhr er für Audi Sport Abt Schaeffler.
„Ich hoffe, dass sich meine Zukunft bald entscheidet“, sagt der Deutsche gegenüber AUTO BILD MOTORSPORT. „Ich stehe mit mehreren Teams in Verhandlungen, Details kann ich aber nicht verraten.“
Aus Audi-Kreisen sind unterschiedliche Stimmungen zu vernehmen. Einerseits hört man aus Insiderkreisen, dass Testfahrer Nico Müller aufrücken soll. Andererseits heißt es, dass Abt für Audi vor allem wegen seiner starken Social-Media-Präsenz extrem wichtig ist.
Formel-E-Transfermarkt: Wer fährt Porsche und Mercedes?

Daniel Abt muss um seine Zukunft bangen
So oder so: Fest steht, dass Abt kein Interesse mehr an anderen Rennserien hat. So sagt er: „Im Worst-Case-Szenario, wenn es mit der Formel E nichts wird, ist denke ich Ende bei mir.“
Auch bezüglich André Lotterer ist noch keine Entscheidung gefallen. Der Gesamt-Dritte fährt derzeit für DS Techeetah. „Ich habe einen Vertrag mit dem Team für nächstes Jahr. Ich habe aber auch einen Vertrag mit Porsche aus meiner Le-Mans-Zeit. Jetzt bin ich hier. Ich habe eine Meisterschaft zu gewinnen und will da noch nicht an die kommende Saison denken“, so der 37-Jährige.
Formel-E-Fahrerfeld 2019/2020
DS Techeetah: Jean-Eric Vergne, André Lotterer (?)
Audi Sport Abt Schaeffler: Lucas di Grassi, Daniel Abt (?), Nico Müller (?)
Virgin-Audi: Robin Frijns, Sam Bird
Nissan e.dams: Sébastien Buemi (?), Oliver Rowland (?)
Mahindra: Jérôme D‘Ambrosio, Pascal Wehrlein
BMW Andretti: Antonio Felix da Costa (?), Alexander Sims (?)
Venturi: Edoardo Mortara, Felipe Massa
Jaguar: Mitch Evans, Alex Lynn (?), James Calado (?)
Mercedes: Stoffel Vandoorne, Gary Paffett (?), Esteban Ocon (?)
Nio: Oliver Turvey (?), Tom Dillmann (?)
Porsche: Neel Jani, Brendon Hartley (?), André Lotterer (?)
DS Techeetah: Jean-Eric Vergne, André Lotterer (?)
Audi Sport Abt Schaeffler: Lucas di Grassi, Daniel Abt (?), Nico Müller (?)
Virgin-Audi: Robin Frijns, Sam Bird
Nissan e.dams: Sébastien Buemi (?), Oliver Rowland (?)
Mahindra: Jérôme D‘Ambrosio, Pascal Wehrlein
BMW Andretti: Antonio Felix da Costa (?), Alexander Sims (?)
Venturi: Edoardo Mortara, Felipe Massa
Jaguar: Mitch Evans, Alex Lynn (?), James Calado (?)
Mercedes: Stoffel Vandoorne, Gary Paffett (?), Esteban Ocon (?)
Nio: Oliver Turvey (?), Tom Dillmann (?)
Porsche: Neel Jani, Brendon Hartley (?), André Lotterer (?)
Diese Berichterstattung wurde unterstützt von der Formel E. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhängigkeit.
Service-Links