Formel E: Crash von Di Grassi
Titel-Vorentscheidung für Buemi?

—
Was für eine Niederlage für das Team Abt Schaeffler Audi Sport: Lucas di Grassi crasht auf der Jagd nach der schnellsten Rennrunde. Sébastien Buemi holt sich den fünften Sieg!
Bild: Picture-alliance
Fünfter Sieg im sechsten Rennen für Sébastien Buemi. Und jetzt kann der Renault-e.dams-Fahrer aus eigener Kraft Champion werden – obwohl er die zwei Rennen in New York am 15. und 16. Juli auslassen muss (Terminüberschneidung mit der Sportwagen-WM am Nürburgring)! Denn: Seine Titelrivalen Lucas di Grassi (Abt Schaeffler Audi Sport) und Jean-Eric Vergne (Techeetah-Renault) crashten beim heutigen Rennen in Paris!
Ein Tag mit Maro Engel: So sieht der Tagesablauf eines Formel E-Fahrers aus
Für Di Grassi war es ein Wochenende zum Vergessen. Im Qualifying kam der Brasilianer nicht einmal in die Top-10. Genau wie Teamkollege Daniel Abt, der danach sagte: „Im Training sah es noch gut aus, aber im Quali waren wir im Nirgendwo. Keine Ahnung warum.“
Und die Negativ-Strähne ging im Rennen weiter: Erst wurde di Grassi nach einem Überholmanäver an Antonio Felix da Costa vom Andretti-Piloten abgeräumt. Beim Boxenstopp hielt das Team die Mindeststandzeit nicht ein. Di Grassi bekam also noch eine Durchfahrtsstrafe aufgebrummt, was seine Aufholjagd nach vorn zunichte machte. Das Team holte ihn daraufhin erneut an die Box, um am 270 PS starken Spark-Schaeffler das Setup umzubauen, um wenigstens noch den Punkt für die schnellste Rennrunde abgreifen zu können. Doch auf der Jagd nach dieser crashte Di Grassi in die Mauer.

Der Crash wirft Di Grassi in der Meisterschaft weit zurück
Hinter Di Grassi brillierten dagegen Tourenwagen-Weltmeister José María López (DS Virgin) auf Rang zwei und Nick Heidfeld (Mahindra) als Dritter – der damit wie schon vor einer Woche in Monaco auf das Podium kam. Heidfeld: "Es ist einfach fantastisch. Zwei Rennen, zwei Podien, zwei fantastische Städte. Das letzte Mal waren es Platz drei und sechs für das Team, jetzt hat Mahindra Rang drei und vier herausgeholt. Das ist toll für das ganze Team."
In der Gesamtwertung liegt Buemi jetzt 43 Zähler vor Di Grassi. In New York kann Di Grassi – weil Buemi fehlt – bei zwei Pole-Positions, zwei Siegen und zwei schnellsten Rennrunden 58 Zähler gut machen. Gewinnt Buemi alle vier restlichen Rennen, in denen er noch dabei ist, dann wäre das zu wenig, um den Schweizer noch von der Tabellenspitze zu verdrängen. Und dass Buemi auch die restlichen Rennen gewinnt, ist nicht unwahrscheinlich: Paris heute war sein elfter Formel-E-Sieg und der fünfte Saison-Triumph im sechsten Rennen...
Ergebnis Paris ePrix
1. Sébastien Buemi (Renault e.dams)
2. José María López (DS Virgin)
3. Nick Heidfeld (Mahindra)
4. Felix Rosenqvist (Mahindra)
5. Nicolas Prost (Renault e.dams)
6. Robin Frijns (Amlin Andretti)
7. Nelson Piquet jr. (NextEV)
8. Tom Dillmann (Venturi)
9. Mitch Evans (Jaguar)
10. Stéphane Sarrazin (Venturi)
13. Daniel Abt (Abt Schaeffler Audi Sport)
2. José María López (DS Virgin)
3. Nick Heidfeld (Mahindra)
4. Felix Rosenqvist (Mahindra)
5. Nicolas Prost (Renault e.dams)
6. Robin Frijns (Amlin Andretti)
7. Nelson Piquet jr. (NextEV)
8. Tom Dillmann (Venturi)
9. Mitch Evans (Jaguar)
10. Stéphane Sarrazin (Venturi)
13. Daniel Abt (Abt Schaeffler Audi Sport)
Fahrerwertung
1. Sébastien Buemi 132
2. Lucas di Grassi 89
3. Nicolas Prost 58
4. Nick Heidfeld 47
5. Jean-Eric Vergne 40
6. Felix Rosenqvist 40
7. Sam Bird 35
8. Nelson Piquet jr. 33
9. José María López 28
10. Daniel Abt 26
11. Robin Frijns 16
12. Mitch Evans 15
13. Oliver Turvey 15
14. Maro Engel 12
15. Antonio Felix da Costa 10
16. Jérôme D’Ambrosio 10
17. Loïc Duval 9
18. Esteban Gutiérrez 5
19. Adam Carroll 4
20. Tom Dillmann 4
21. Stéphane Sarrazin 2
22. Mike Conway 0
23. Ma Qing-Hua 0
2. Lucas di Grassi 89
3. Nicolas Prost 58
4. Nick Heidfeld 47
5. Jean-Eric Vergne 40
6. Felix Rosenqvist 40
7. Sam Bird 35
8. Nelson Piquet jr. 33
9. José María López 28
10. Daniel Abt 26
11. Robin Frijns 16
12. Mitch Evans 15
13. Oliver Turvey 15
14. Maro Engel 12
15. Antonio Felix da Costa 10
16. Jérôme D’Ambrosio 10
17. Loïc Duval 9
18. Esteban Gutiérrez 5
19. Adam Carroll 4
20. Tom Dillmann 4
21. Stéphane Sarrazin 2
22. Mike Conway 0
23. Ma Qing-Hua 0
Teamwertung
1. Renault e.dams 190
2. Abt Schaeffler Audi Sport 115
3. Mahindra 87
4. DS Virgin 63
5. NextEV 48
6. Techeetah-Renault 45
7. Amlin Andretti 26
8. Jaguar 19
9. Faraday Future Dragon 19
10. Venturi 18
2. Abt Schaeffler Audi Sport 115
3. Mahindra 87
4. DS Virgin 63
5. NextEV 48
6. Techeetah-Renault 45
7. Amlin Andretti 26
8. Jaguar 19
9. Faraday Future Dragon 19
10. Venturi 18
Service-Links