Formel E: Fahrerkarussell aktiv
Vier Fahrerwechsel vor Berlin

—
Die Formel E startet im August in die sechs Finalrennen in Berlin. Dafür gibt es vier Fahrerwechsel. Und auch für die kommende Saison gibt es Transfers.
In der ABB FIA Formel E dreht sich das Fahrerkarussell. Für die sechs Finalrennen in Berlin vom 5. bis 13. August gibt es vier Fahrerwechsel!
Wie bereits berichtet (HIER) muss Daniel Abt sein Cockpit bei Audi Sport Abt Schaeffler abtreten, nachdem er bei der virtuellen Meisterschaft einen Profi-Simracer für sich fahren ließ. Abt wird ersetzt durch René Rast. Der Vertrag mit dem DTM-Meister beinhaltet vorerst nur für die sechs Berlin-Rennen. Es gilt aber als sicher, dass er auch 2021 für Audi Formel E fahren wird. „In der DTM habe ich 2018 sechs Rennen in Folge gewonnen. Audi hat gesagt: Wenn ich das in Berlin auch schaffe, darf ich bleiben“, scherzt er.

Sam Bird wechselt zu Jaguar
Rast und Abt sind in Berlin dabei, ein anderer Deutscher fehlt: Pascal Wehrlein. Er tritt sein Mahindra-Cockpit an Alex Lynn ab. Hintergrund: Wehrlein wird – wie von AUTO BILD MOTORSPORT exklusiv berichtet – 2021 zu Porsche wechseln. Offiziell ist der Transfer noch nicht. In einer Video-Konferenz in dieser Woche waren Fragen dazu nicht zugelassen.
Fahrerwechsel bei BMW?
Doch das Transferkarussell in der Formel E dreht sich auch für 2021 gewaltig. Völlig überraschend hat Sam Bird den Wechsel vom Audi-Kundenteam Virgin zu Jaguar verkündet. Mit neun Siegen ist der Brite der erfolgreichste Fahrer der Elektro-Meisterschaft, der nie einen Titel erringen konnte. Bird ersetzt bei Jaguar James Calado und wird damit Teamkollegen des hoch gehandelten Mitch Evans. Bei Virgin wird Nick Cassidy Birds Platz einnehmen und damit sein Formel-E-Debüt geben. Cassidy ist 25 Jahre alt, kommt aus Australien und war zuletzt Meister der Super Formula in Japan.
Bei BMW-Andretti deutet sich indes ebenfalls ein Fahrerwechsel an. Maximilian Günther soll bleiben, Alexander Sims soll aber einem Fahrer aus dem DTM-Kader von BMW weichen. Marco Wittmann und Lucas Auer haben zuletzt für BMW-Andretti getestet.
Service-Links