Formel E: Günther fix
2021 mit sechs deutschen Fahrern?

—
In der Formel E sind 14 Cockpits für die Saison 2021 unbesetzt. Felipe Massa wird die Elektroformel wohl verlassen. Offener Platz auch bei BMW-Andretti.
Das Fahrerfeld der ABB FIA Formel E ist extrem stark besetzt: Unter den 28 Fahrer in dieser Saison waren unter anderem vier ehemalige Sieger der 24 Stunden von Le Mans, ein DTM-Champion, zwei Formel-2-Meister und auch neun Fahrer, die schon in der Formel 1 fuhren.
Mercedes bester deutscher Hersteller: hier klicken
Allein: Von den neun früheren Formel-1-Piloten war nur einer auch Rennsieger in der Königsklasse: Felipe Massa. Mit Pauken und Trompeten wurde der Brasilianer, der 2008 um ein Haar auch Weltmeister geworden wäre, daher in der Formel E empfangen.

Pascal Wehrlein wechselt zu Porsche
DS Techeetah: Meister Antonio Felix da Costa und Jean-Eric Vergne sind fix für die Saison 2021.
Nissan e.dams: Die Japaner werden aller Voraussicht nach mit Sébastien Buemi und Oliver Rowland weitermachen. Beide bringen gute Leistungen.
Mercedes: Auch beim besten deutschen Hersteller steht einer Vertragsverlängerung mit Stoffel Vandoorne und Nyck de Vries nichts im Wege.
Virgin-Audi: Robin Frijns bleibt, Sam Bird wird das Team aber verlassen und zu Jaguar wechseln. Sein Ersatz ist der Super-Formula-Meister Nick Cassidy. Der Neuseeländer ist damit als erster Rookie für 2021 fix.
BMW-Andretti: Maximilian Günther bleibt, Alexander Sims wechselt zu Mahindra. Der Brite könnte damit Platz für einen BMW-Fahrer aus der DTM machen. Gehandelt werden Marco Wittmann und Lucas Auer.
Audi Sport Abt Schaeffler: René Rast hat sich für ein Vollzeitcockpit 2021 empfohlen. Lucas di Grassi dürfte in eine siebte Saison mit Audi gehen, weil bessere Alternativen für den Brasilianer Mangelware sind.
Jaguar: Bei Jaguar steht die Fahrerpaarung: Zu Mitch Evans stößt Sam Bird. Damit hat der britische Hersteller eine der besten Fahrerpaarungen im Feld.
Porsche: Der deutsche Hersteller fährt 2021 mit einem rein deutschen Fahrer-Lineup: Zu André Lotterer stößt Pascal Wehrlein dazu.
Mahindra: Alexander Sims ersetzt Jérôme D’Ambrosio. Alex Lynn hat sich bei seinem Einsatz in Berlin als Wehrlein-Ersatz empfohlen, ist aber noch nicht fix.
Venturi-Mercedes: Edoardo Mortara wird wohl bleiben, Felipe Massa geht. Als Ersatz ist Testfahrer Norman Nato im Gespräch.
Dragon: Nico Müller könnte aus Mangel an einem besseren Cockpit bleiben, Sergio Sette Câmara hat in Berlin brilliert und hat ebenfalls Chancen, an Bord zu bleiben.
Nio333-Dragon: Auch Oliver Turvey hätte ein viel besseres Cockpit verdient. Ihm wird aber nichts anderes überbleiben, als bei Nio333 zu verharren, wenn er in der Formel E bleiben will. Dasselbe gilt für Daniel Abt. Immerhin: Nio baut 2021 wieder einen eigenen Motor. Damit sollte es bergauf gehen. Abt könnte der Formel E und dem Rennsport allgemein aber auch den Rücken kehren.
Mögliches Formel-E-Feld 2021
DS Techeetah: Antonio Felix da Costa – Jean-Eric Vergne
Nissan e.dams: Sébastien Buemi (?) – Oliver Rowland (?)
Mercedes: Stoffel Vandoorne (?) – Nyck de Vries (?)
Virgin-Audi: Robin Frijns – Nick Cassidy
BMW-Andretti: Maximilian Günther – Marco Wittmann (?)
Audi Sport Abt Schaeffler: Lucas di Grassi (?) – René Rast (?)
Jaguar: Mitch Evans – Sam Bird
Porsche: André Lotterer – Pascal Wehrlein
Mahindra: Alexander Sims – Alex Lynn (?)
Venturi-Mercedes: Edoardo Mortara (?) – Norman Nato (?)
Dragon: Nico Müller (?) – Sergio Sette Câmara (?)
Nio333-Dragon: Oliver Turvey (?) – Daniel Abt (?)
DS Techeetah: Antonio Felix da Costa – Jean-Eric Vergne
Nissan e.dams: Sébastien Buemi (?) – Oliver Rowland (?)
Mercedes: Stoffel Vandoorne (?) – Nyck de Vries (?)
Virgin-Audi: Robin Frijns – Nick Cassidy
BMW-Andretti: Maximilian Günther – Marco Wittmann (?)
Audi Sport Abt Schaeffler: Lucas di Grassi (?) – René Rast (?)
Jaguar: Mitch Evans – Sam Bird
Porsche: André Lotterer – Pascal Wehrlein
Mahindra: Alexander Sims – Alex Lynn (?)
Venturi-Mercedes: Edoardo Mortara (?) – Norman Nato (?)
Dragon: Nico Müller (?) – Sergio Sette Câmara (?)
Nio333-Dragon: Oliver Turvey (?) – Daniel Abt (?)
Service-Links