Formel E: Rookietest
Stars aus DTM und Co. testen Formel E

—
Morgen findet in Marokko das fünfte Saisonrennen der Formel E statt. Danach geht dürfen die Rookies ran. Prominente Fahrer auf der Liste.
Die Formel E reist nach Marokko zum fünften Saisonrennen der Formel E. Eurosport überträgt morgen um 14.45 Uhr, Sportschau.de ab 14.55 Uhr.
Daniel Abt spricht über seinen Unfall: hier klicken
Weil die ersten vier Fahrer gerade Mal durch neun Punkte in der Tabelle getrennt sind, bleibt die Elektromeisterschaft spannend.
Spannend wird auch der Sonntag. Dann dürfen Neulinge die 340 PS starken Formel-E-Flitzer testen. Pro Team sind zwei Neulinge gemeldet – also 24 Fahrer insgesamt. Dabei sind Stars aus Juniorserien, DTM, Sportwagen sowie der Frauenserie W Series mit von der Partie.

Arthur Leclerc darf für Venturi fahren
Mercedes hat Ex-DTM-Pilot Daniel Juncadella und Formel-3-Fahrer Jake Hughes im Aufgebot, Audi Sport Abt Schaeffler GT-Masters-Meister Kelvin van der Linde und Mattia Drudi.
Die W-Series-Meisterin Jamie Chadwick darf im Jaguar von Tabellenführer Mitch Evans Platz nehmen, der Super-Formula-Champion Nick Cassidy fährt einen Virgin-Audi.
Auch der Bruder von Ferrari-Formel-1-Star Charles Leclerc ist dabei. Arthur Leclerc ist als Testfahrer für Venturi seit zwei Jahren mit der Formel E verbunden.
Das Rookie-Testaufgebot
DS Techeetah: James Rossiter, Filipe Albuquerque
Audi Sport Abt Schaeffler: Kelvin van der Linde, Mattia Drudi
Virgin-Audi: Nick Cassidy, Alice Powell
Nissan e.dams: Yann Mardenborough, Mitsunori Takaboshi
BMW-Andretti: Lucas Auer, Kyle Kirkwood
Mahindra: Sam Dejonghe, Pipo Derani
Jaguar: Jamie Chadwick, Sacha Fenestraz
Venturi-Mercedes: Arthur Leclerc, Norman Nato
Mercedes: Daniel Jucadella, Jake Hughes
Dragon: Sergio Sette Câmara, Joel Eriksson
Nio-Dragon: Antonio Fuoco, Daniel Cao
Porsche: Thomas Preining, Frédéric Makowiecki
DS Techeetah: James Rossiter, Filipe Albuquerque
Audi Sport Abt Schaeffler: Kelvin van der Linde, Mattia Drudi
Virgin-Audi: Nick Cassidy, Alice Powell
Nissan e.dams: Yann Mardenborough, Mitsunori Takaboshi
BMW-Andretti: Lucas Auer, Kyle Kirkwood
Mahindra: Sam Dejonghe, Pipo Derani
Jaguar: Jamie Chadwick, Sacha Fenestraz
Venturi-Mercedes: Arthur Leclerc, Norman Nato
Mercedes: Daniel Jucadella, Jake Hughes
Dragon: Sergio Sette Câmara, Joel Eriksson
Nio-Dragon: Antonio Fuoco, Daniel Cao
Porsche: Thomas Preining, Frédéric Makowiecki
Service-Links