Genesis G70 (2021): Vorstellung, Preis, Marktstart, Shooting Brake
Genesis macht den BMW 3er-Konkurrenten G70 frisch
—
Genesis überarbeitet den G70. Die Mittelklasse-Limousine wird sportlicher und könnte neue Motoren mit bis zu 380 PS bekommen. Dann endlich auch in Deutschland?
Nach den neuen Oberklasse-Modellen G80, GV80 und G90 kommt nun der überarbeitete Genesis G70. Die Weltpremiere steht zwar noch aus, trotzdem haben die Koreaner schon mal ein paar Bilder präsentiert. Was aussieht wie ein komplett neues Modell, ist tatsächlich nur ein großes Facelift. Aber was für eins! Die Karosserie des seit 2017 gebauten G70 krempelt Hyundais Nobelmarke mal komplett um. Das Resultat ist ein echter Blickfang, obwohl schon der Vorgänger keine optische Trauerweide war. Da dürfte es einige Fans wurmen, dass der europäische Markteintritt von Genesis weiterhin auf sich warten lässt.An der Front bekommt der G70 den überdimensionalen Crest-Grill seiner großen Brüder. Darunter sitzt eine sportlich ausgeformte Schürze mit drei dicken Lufteinlässen. Die Leuchten sind jetzt doppelstöckig und passen sich dem neuen Markengesicht an. Was dabei fehlt sind die seitlichen, doppelstöckigen Blinker von G80 und Co. So distanziert er sich optisch etwas von seinen teureren Geschwistern. Hinten dagegen finden sich jetzt auch beim gelifteten G70 Vierfach-Leuchten. Das Heck wirkt enorm stämmig und sportlich. Hinten sitzt künftig eine markante Abrisskante auf dem Kofferraumdeckel, aus der Schürze lugen zwei ovale Endrohre.
Bis zu 380 PS aus sechs Zylindern möglich

Ovale Auspuffrohre wie beim Bentley Continental: Das Vorbild könnte schlechter gewählt sein.
Marktstart 2021 in Südkorea

Fahrerorientiert-sportliches Cockpit mit neuem, frei stehenden Zentralbildschirm und "neuester Connectivity", wie Genesis verspricht.
Service-Links