Genfer Automobilsalon 2003, Teil 1
Die Stars von Genf

—
Am Dienstag haben die Pressetage des Genfer Salons begonnen. autobild.de zeigt die spektakulärsten Autos der Ausstellung.
Pünktlich um 7.30 Uhr gingen die Pforten auf. Der Salon International de l'automobile 2003 hat begonnen, zumindest für die Aussteller und Motorjournalisten. Die offiziellen Publikumstage starten am Donnerstag, 6. März, und dauern bis zum 16.3.2003.
Im Viertelstundentakt jagte eine Pressekonferenz die nächste. GM-Boss Robert Lutz enthüllte nacheinander, assistiert zum Beispiel von Opel-Chef Forster, den neuen Signum, die "So könnte der neue Astra aussehen"-Studie GTC Genève und den Saab Aero, das neue Cabriolet auf Basis des Saab 9-3. Kurz darauf legte Audi das Showcar Nuvolari frei, gefolgt von VW (Touran, T5), Lamborghini (Gallardo) und Subaru (Mazda RX-8-Imitat B 11 S).
autobild.de zeigt die schönsten Neuheiten und interessantesten Studien. Teil eins der Genf-Berichterstattung sind die Salon-Stars aus Halle 1 und 2, die wir in der Bildergalerie für Sie zusammengestellt haben. Teil zwei folgt am Mittwoch, 5.3.2003, Teil drei am Donnerstag, Teil vier am Freitag.
Im Viertelstundentakt jagte eine Pressekonferenz die nächste. GM-Boss Robert Lutz enthüllte nacheinander, assistiert zum Beispiel von Opel-Chef Forster, den neuen Signum, die "So könnte der neue Astra aussehen"-Studie GTC Genève und den Saab Aero, das neue Cabriolet auf Basis des Saab 9-3. Kurz darauf legte Audi das Showcar Nuvolari frei, gefolgt von VW (Touran, T5), Lamborghini (Gallardo) und Subaru (Mazda RX-8-Imitat B 11 S).
autobild.de zeigt die schönsten Neuheiten und interessantesten Studien. Teil eins der Genf-Berichterstattung sind die Salon-Stars aus Halle 1 und 2, die wir in der Bildergalerie für Sie zusammengestellt haben. Teil zwei folgt am Mittwoch, 5.3.2003, Teil drei am Donnerstag, Teil vier am Freitag.
Service-Links