Goldenes Lenkrad 2009
Alte Freunde, neue Gesichter

—
Furioses Finale: Prominente, Rennfahrer, Techniker und die Chefredakteure der europäischen AUTO BILD-Ausgaben fühlten den 20 Kandidaten für das Goldene Lenkrad 2009 auf den Zahn.
Es ist ein schöner Tag im Piemont, in Nord-Italien. 22 Grad, leichte Bewölkung, laues Lüftchen. Goldenes Lenkrad-Wetter. Trotzdem ist alles anders in diesem Jahr 2009, denn Europas wichtigster Autopreis hat ein neues Gesicht bekommen: Erstmals in der 33-jährigen Geschichte der von Verleger Axel Springer ins Leben gerufenen Auszeichnung verleihen BILD am SONNTAG und AUTO BILD gemeinsam die begehrte Trophäe. Entsprechend groß ist der Andrang auf dem Testgelände von Fiat und Pirelli in Balocco: 20 Autos in vier Klassen, fast 50 Prominente, Techniker, Rennfahrer und die Chefredakteure der europäischen AUTO BILD-Ausgaben bevölkern das 1962 in Betrieb genommene Areal.
Hier geht es zu den neuen Markenseiten von autobild.de
Dort stehen auf 5,5 Quadratkilometern rund 65 Kilometer Strecke mit mehr als 300 Kurven zur Verfügung. Allein der Handlingkurs "Misto Langhe" wartet mit 90 Kurven und Steigungen bis zu 14 Prozent auf. Qualmende Reifen und glühende Bremsscheiben inklusive. Bei den Testern sehr beliebt ist die 800 Meter lange und 33 Meter breite Marterstrecke, die mit einem Dutzend unterschiedlicher Holperbeläge ausgestattet ist. Getestet wird in vier Kategorien: Expertisen über Qualität und Verarbeitung der Fahrzeuge liefern die Technik-Experten. Mit dabei Georg Behre vom TÜV Rheinland, Kfz-Meister Thomas Holzmann, Clemens Klinke von der Dekra und BamS-Experte Erhard Schwind. Otto-Normalbürger sind auch vertreten. Diesen Part übernehmen Prominente wie die Moderatoren Nazan Eckes, Sonja Zietlow, Kai Pflaume oder Bundesliga-Trainer und Meister-Macher Felix Magath. Erstmals sind in diesem Jahr die Chefredakteure der europäischen AUTO BILD-Töchter dabei.
Die Sieger werden am 4. November 2009 in Berlin verkündet

Mehr über die Promis beim Testtag in Balocco gibt es bei bild.de!
Service-Links